wie man so sagt

  • 5123 – Nichts ist so wie es scheint — Filmdaten Originaltitel: 23 – Nichts ist so wie es scheint Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 99 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 52No Man’s Land: The Rise of Reeker — Filmdaten Deutscher Titel No Man’s Land: The Rise of Reeker Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 53You Stupid Man — Filmdaten Deutscher Titel You Stupid Man Produktionsland USA, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Anwältinnen küsst man nicht — Filmdaten Deutscher Titel Anwältinnen küsst man nicht Originaltitel What Rats Won t Do …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Anwältinnen küßt man nicht — Filmdaten Deutscher Titel: Anwältinnen küsst man nicht Originaltitel: What Rats Won t Do Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 83 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 56No Man's Land: The Rise of Reeker — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57The Babysitter and the Man Upstairs — ist eine moderne Sage um eine Babysitterin, die mehrmals von einem unbekannten Mann angerufen wird. Sie entstand spätestens in den 1960er Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Die Sage 2 Rezeption 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 59Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 60sagen — sa̲·gen; sagte, hat gesagt; [Vt] 1 (jemandem) etwas sagen; etwas (zu jemandem) sagen jemandem etwas mitteilen, indem man Wörter und Sätze ausspricht <etwas freundlich, laut, leise, frech, hastig, schüchtern, zögernd sagen; Bitte / bitte, Danke …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache