wie ist das

  • 111Das Vierte — Senderlogo Allgemeine Informationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Das gute Krokodil — Das Leistenkrokodil: Mythischer Ursprung Timors Das gute Krokodil (Tetum: Lafaek Diak) ist der einheimische Schöpfungsmythos der Insel Timor. Die Insel wird daher auch das Land des schlafenden Krokodils genannt.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Das torlose Tor — Das Wumenguan (chin. 無門關, Wúmén guān, W. G. Wu men kuan; 無門關, Mumonkan; dt. etwa Die torlose Schranke) ist eine Sammlung von 48 klassischen Kōan, die im 13. Jahrhundert gegen Ende der Südlichen Song Dynastie von Meister Wumen Huikai (chin. 無門慧開,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Das L-Spiel — (oder kurz L ) wurde von Edward de Bono entwickelt und gehört zu der Klasse der Brettspiele, die mit einem Minimum an Regeln auskommen, ohne trivial einfach zu sein. Erstmals vorgestellt wurde es 1968 in seinem Buch The Five Day Course in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Das große Welttheater — ist ein Mysterienspiel von Pedro Calderón de la Barca. Es wurde erstmals 1655 publiziert und entstand wahrscheinlich in den 1630er Jahren. Es ist das berühmteste Auto sacramental von Calderón. Inhalt Thema des Stückes ist das menschliche Leben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Das Glas Wasser — ist ein Lustspiel in fünf Akten des französischen Schriftstellers Eugène Scribe. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Aufführungen 3 Hörspielfassung 4 Verfilmungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Das Vogelmädchen und der Mann, der der Sonne folgte — ist ein Roman von Velma Wallis, der 1996 unter dem englischen Titel „Bird Girl and the Man Who Followed the Sun“ erschien. Das Vogelmädchen und der junge Daagoo müssen erkennen, nur im Schutz der Sippe kann der lange Eiswinter in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Das Buch vom Tee — Das chinesische Buch Chajing (chin. 茶經 / 茶经 „Das Buch vom Tee“ oder Tee Klassiker ) ist ein schmales Buch in zehn kurzen Kapiteln über den Tee aus dem Jahr 760 der Tang Zeit. Sein Verfasser ist Lu Yu (chin. 陸羽) (728 804). Es ist das berühmteste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Das Demian-Syndrom — (jap. デミアン症候群, Demian Shōkōgun) ist eine Manga Serie der japanischen Zeichnerin Mamiya Oki (沖 麻実也), die seit 1999 erscheint und bislang etwa 900 Seiten umfasst. Der Shōnen ai Manga handelt von der sich langsam entwickelnden Liebe zwischen zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Das Buch — Studioalbum von Die Puhdys Veröffentlichung 1984 Label Amiga (DDR) Format …

    Deutsch Wikipedia