wie in der illustration dargestellt

  • 7168er-Bewegung — Illustration der 68er Bewegung im Haus der Geschichte in Bonn. Unter dem Schlagwort 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel seit Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Koloss von Rhodos — Der Koloss von Rhodos (altgriech. Ὁ Ἥλιος Ῥόδιος, Ὁ Κολοσσὸς Ῥόδιος, ὁ ἐν Ῥόδῳ κολοσσός – ho Hélios Rhódios, ho Kolossòs Rhódios, ho en Rhódô Kolossós, lateinisch Colossus Solis Rhodi oder Solis Colossus Rhodi) war eine über 30 m hohe,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Nominoë — „Der Eid des Nominoë“ (Illustration aus dem Barzaz Breiz, einer Sammlung bretonischer Volkslieder aus dem 19. Jhdt.) Nominoë oder bretonisch Nevenoe (* unbekannt; † 7. März 851 unweit von Vendôme), seit Juli 819 Graf von Vannes, wurde 826 auf dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Mahomed — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Mohammad — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Mohammed (Prophet) — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Muhammad — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Muhammad ibn Abdallah — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Muhammads — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Muhammed — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia