wie in abrahams schoß

  • 1Wie in Abrahams Schoß —   Der Vergleich geht auf Lukas (16, 22) zurück, wo berichtet wird, dass der »arme Lazarus« bei seinem Tod von Engeln in Abrahams Schoß gebracht wird: »Es begab sich aber, dass der Arme starb und ward getragen von den Engeln in Abrahams Schoß.«… …

    Universal-Lexikon

  • 2Abrahams Schoß — Lazarus und der reiche Mann. In der Mitte rechts eine Darstellung von Abrahams Schoß. Evangeliar von Echternach, ca. 1035–1040. Die umgangssprachliche Redewendung Abrahams Schoß – so sicher wie in Abrahams Schoß – hat ihren Ursprung in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schoß — [ʃo:s], der; es, Schöße [ ʃø:sə]: Vertiefung, die sich beim Sitzen zwischen Oberkörper und Beinen bildet: sich auf jmds., sich jmdm. auf den Schoß setzen; sie hatte ihre Puppe auf dem Schoß; die Mutter nahm das Kind auf den Schoß; das Kind wollte …

    Universal-Lexikon

  • 4Schoß — Schoß: Das gemeingerm. Substantiv mhd. schōz̧, ahd. scōz̧‹o›, scōz̧a »Kleiderschoß, Mitte des Leibes«, got. skaut »Schoß; Saum«, aengl. scēat, aisl. skaut »Schoß; Ecke; Zipfel« ist zu dem unter ↑ schießen behandelten Verb gebildet mit der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Schoß — Etwas in seinem Schoß tragen: etwas ganz besonders lieben und pflegen, es behutsam behandeln und schützen. Die Redensart bezieht sich ursprünglich auf die Zärtlichkeit der Mütter zu ihren Kindern; vgl. französisch ›porter quelque chose dans son… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Abrahams Wurstkessel — I Abrahams Wurstkessel   Wie in Abrahams Schoß. II Abrahams Wurstkessel   Wie in Abrahams Schoß …

    Universal-Lexikon

  • 7Abraham — Wie in Abrahams Schoß sitzen: wie in der Seligkeit, wie im Paradies, in sehr guten Verhältnissen leben; ohne Sorgen, glücklich sein. Im biblischen Gleichnis vom ›reichen Mann und dem armen Lazarus‹ (Lk 16, 22) wird Lazarus von den Engeln in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia