wie im traum

  • 11Traum, Traumdeuterei — Traum, Traumdeuterei. Siehe, sprach der feurige Jüngling Tag zur ernsten Mutter Nacht, – siehe hier alle meine Sonnen und geöffneten Blumenkelche, siehe das pulsirende Leben, das geschäftige Regen und Weben in meinem glänzenden Reiche, und… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 12Traum — (lat. Somnium), die Fortsetzung der geistigen Tätigkeit während des Schlafes bei mangelndem klaren Bewußtsein des Schläfers. Der Unterschied zwischen Schlaf und Wachen liegt wesentlich darin, daß die höhern Geistesfunktionen: kritisches Denken… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Traum [1] — Traum, nennt man die Vorstellungen u. Vorstellungsreihen, welche während des Schlafs unabhängig ebenso von einer gegenwärtigen äußeren sinnlichen Anregung, als von der absichtlichen u. willkürlichen Thätigkeit des Vorstellenden entstehen. Da die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Ach, irdische Grösse erlischt wie ein Traum. — См. Все только сон …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 15Traum — Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes und wird als besondere Form des Erlebens im Schlaf charakterisiert, das häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen verbunden ist, woran sich der Betroffene nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Traum, der — Der Traum, des s, plur. die Träume, sowohl im Abstracto und ohne Plural, der Zustand verworrener Vorstellungen im Schlafe, ein mittlerer Zustand zwischen Schlafen und Wachen. Im Traume reden. Es kam mir im Traume vor. Wie im Traume herum gehen,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 17Traum des Scipio — Die Gesprächsituation des Somnium Scipionis ; alle Daten vor Christ Geburt. Somnium Scipionis (lat.), der Traum des Scipio, ist die in einem Kommentar des Macrobius weitgehend separat überlieferte Erzählung aus dem sechsten Buch von Marcus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Traum ohne Ende — Filmdaten Deutscher Titel Traum ohne Ende Originaltitel Dead of Night Prod …

    Deutsch Wikipedia

  • 19wie — Ursprünglich war ›wie‹ mit ›so‹ verbunden (althochdeutsch ›so wio‹) und ist seit der Verselbständigung in mittelhochdeutscher Zeit die Vergleichspartikel im verkürzten und stehenden redensartlichen Vergleich – bei Gleichheit und Ungleichheit ,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 20Wie vor Jahr und Tag — Dieser Albenartikel weist Mängel auf und wurde in die Qualitätssicherung für Musikalben eingetragen. Bitte beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, ihn zu verbessern …

    Deutsch Wikipedia