wie heißen sie

  • 1Wie heißen Sie? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wie ist dein Name? • Wie ist Ihr Name? • Wie ist euer Name? • Wie heißt du? • Wie heißt ihr? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2heißen — heißen, heißt, hieß, hat geheißen 1. Wie heißen Sie? 2. Wie heißt das auf Deutsch? 3. Hier steht, dass der Pass abgelaufen ist. Was heißt das? …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 3Wie ist dein Name? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wie ist Ihr Name? • Wie ist euer Name? • Wie heißt du? • Wie heißen Sie? • Wie heißt ihr? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4Wie ist Ihr Name? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wie ist dein Name? • Wie ist euer Name? • Wie heißt du? • Wie heißen Sie? • Wie heißt ihr? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Wie ist euer Name? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wie ist dein Name? • Wie ist Ihr Name? • Wie heißt du? • Wie heißen Sie? • Wie heißt ihr? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Wie heißt du? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wie ist dein Name? • Wie ist Ihr Name? • Wie ist euer Name? • Wie heißen Sie? • Wie heißt ihr? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7Wie heißt ihr? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wie ist dein Name? • Wie ist Ihr Name? • Wie ist euer Name? • Wie heißt du? • Wie heißen Sie? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8heißen — besagen; bedeuten; schließen lassen auf; (sich) bezeichnen (als); (eine) Bezeichnung tragen; firmieren (unter); (sich) nennen * * * hei|ßen [ hai̮sn̩], hieß, geheißen/heißen: 1. <itr …

    Universal-Lexikon

  • 9heißen — hei·ßen; hieß, hat geheißen; [Vi] 1 (Name +) heißen einen bestimmten Namen haben: ,,Wie heißen Sie? ,,Ich heiße Helga Huber ; Wie heißt er denn mit Vornamen / Nachnamen? 2 etwas heißt ... etwas entspricht einem Wort, Satz o.Ä. einer anderen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Heißen — Heißen, verb. irreg. ich heiße, du heißest, er heißt; Imperf. ich hieß; Mittelw. geheißen; Imper. heiß. es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches jetzt nur noch in folgenden Fällen vorkommt. 1. Für nennen, so wohl einen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart