wie hältst du es damit

  • 91Jauch (Hamburg) — Wappen der Jauch Jauch ist der Name eines Hamburger Hanseatengeschlechts, das aus Thüringen stammt und 1495 mit der Witwe Lena Joherrin im heutigen Bad Sulza urkundlich ist. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts traten die Jauch in den höfischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92San Francisco — Spitzname: The City by the Bay, Frisco, San Fran San Francisco mit Golden Gate Bridge im Vordergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 93CLE 6 — Situation im heutigen Eingangsbereich Sarkophag des L. Cornelius Scipio Barbatus (A) in den Vatikanischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94CLE 7 — Situation im heutigen Eingangsbereich Sarkophag des L. Cornelius Scipio Barbatus (A) in den Vatikanischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Scipionenelogien — Situation im heutigen Eingangsbereich Sarkophag des L. Cornelius Scipio Barbatus (A) in den Vatikanische …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Scipionengrab — Situation im heutigen Eingangsbereich Sarkophag des L. Cornelius Scipio Barbatus (A) in den Vatikanische …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Meinen — Meinen, verb. reg. welches seiner eigentlichen Bedeutung nach längst veraltet ist, und nur noch einige figürliche hinterlassen hat, welche insgesammt gewisse Fähigkeiten und Wirkungen der Seele bezeichnen. Es kommt in doppelter Gestalt vor.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 98Grab der Scipionen — Der Eingangsbereich heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Stein — Baustein; Ziegelstein; Klunker; Edelstein; Schmuckwerk; Schmuckstein; Spielfigur; Spielstein; Kern; Obstkern; Samenkern; Gestein; …

    Universal-Lexikon

  • 100Die Memoiren des Sherlock Holmes — Erste Buchausgabe aus dem Jahr 1893 Die Memoiren des Sherlock Holmes, erschienen 1893 unter dem englischen Originaltitel The Memoirs of Sherlock Holmes, ist die zweite Sammlung von Detektivgeschichten um Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle …

    Deutsch Wikipedia