wie gesagt

  • 51Miniaturisierung: Zukunft und Grenzen —   Die Mikroelektronik, der Pfadfinder der Mikrotechnik, hat innerhalb nur einer Generation unsere Welt und unser aller Leben verändert. Schlüssel zu diesem Erfolg waren Fortschritte in unterschiedlichen Sparten der Physik, aber vor allem die… …

    Universal-Lexikon

  • 52Ewiger Jude — Der Wandernde Jude von Gustave Doré Der Ewige Jude (auch wandernder Jude) ist eine Figur aus christlichen Legenden, die im 13. Jahrhundert entstanden. Sie erzählten ursprünglich von einem Menschen unbekannter Herkunft, der Jesus Christus auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Morse-Theorie — Die Morsetheorie aus dem Bereich der Differentialtopologie gibt einen sehr direkten Zugang zur Analyse der Topologie einer Mannigfaltigkeit über das Studium differenzierbarer Funktionen auf dieser Mannigfaltigkeit. Die wesentlichen Einsichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Morsetheorie — Die Morsetheorie aus dem Bereich der Differentialtopologie gibt einen sehr direkten Zugang zur Analyse der Topologie einer Mannigfaltigkeit über das Studium differenzierbarer Funktionen auf dieser Mannigfaltigkeit. Die wesentlichen Einsichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Medienanalyse — Die Medienanalyse ist ein Forschungsfeld der Kommunikations und Medienwissenschaft und befasst sich mit dem Medium an sich aus verschiedenen Perspektiven (z. B. ausgehend vom Rezipienten). Um einen groben Überblick über die Möglichkeiten zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …

    Deutsche Grammatik

  • 58Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …

    Deutsche Grammatik

  • 59Quantenprozessor — Ein Quantencomputer bzw. Quantenrechner ist ein Computer, dessen Funktion auf den besonderen Gesetzen der Quantenmechanik beruht. Im Unterschied zum Digitalrechner arbeitet er auf der Basis quantenmechanischer Zustände, und die Verarbeitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Quantenrechner — Ein Quantencomputer bzw. Quantenrechner ist ein Computer, dessen Funktion auf den besonderen Gesetzen der Quantenmechanik beruht. Im Unterschied zum Digitalrechner arbeitet er auf der Basis quantenmechanischer Zustände, und die Verarbeitung… …

    Deutsch Wikipedia