widerstehende kraft

  • 1Kraft, die — Die Kraft, plur. die Kräfte. 1. In engerer und eigentlicherer Bedeutung, der Grund der Bewegung, was eine Bewegung hervor bringen oder hindern kann, und selbige wirklich hervor zu bringen oder zu hindern bemühet ist. 1) Im eigentlichsten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Widerstand — Widerstand, 1) was einer Kraftäußerung hemmend entgegentritt, dieselbe in ihrer Thätigkeit u. Wirkung zurückhält od. wenigstens beschränkt; 2) (widerstehende Kraft), in der Mechanik diejenigen Kräfte (d.h. Ursachen einer Änderung im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Materie, die — Die Matērie, (viersylbig,) plur. doch nur von mehrern Arten, die n, aus dem Latein. Materia. 1) Dasjenige, woraus ein Körper zusammen gesetzt ist, das was einem Körper die Ausdehnung und widerstehende Kraft gibt. Die einfache Materie oder die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Bernardino Telesio — (lat. Bernardinus Telesius; * 1508 oder 1509 in Cosenza; † 2. Oktober 1588 ebenda) war ein italienischer Philosoph und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bernardinus Telesius — Bernardino Telesio Bernardino Telesio (lat. Bernardinus Telesius) (* 1508 oder 1509 in Cosenza; † 2. Oktober 1588 ebenda) war ein italienischer Philosoph und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bernardo Telesio — Bernardino Telesio Bernardino Telesio (lat. Bernardinus Telesius) (* 1508 oder 1509 in Cosenza; † 2. Oktober 1588 ebenda) war ein italienischer Philosoph und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Telesio — Bernardino Telesio Bernardino Telesio (lat. Bernardinus Telesius) (* 1508 oder 1509 in Cosenza; † 2. Oktober 1588 ebenda) war ein italienischer Philosoph und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Telesius — Bernardino Telesio Bernardino Telesio (lat. Bernardinus Telesius) (* 1508 oder 1509 in Cosenza; † 2. Oktober 1588 ebenda) war ein italienischer Philosoph und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fruitbearing Society — The Fruitbearing Society (Die Fruchtbringende Gesellschaft, lat. societas fructifera ) was a German literary society founded in 1617 in Weimar by German scholars and nobility to emulate the idea of the Accademia della Crusca in Florence and… …

    Wikipedia

  • 10Geschichte Washingtons — Die Geschichte des Bundesstaates Washington reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung über 11.000 Jahre zurück. Die Nachkommen der ersten fassbaren Bewohner, auch wenn dies bei einigen der frühesten Funde umstritten ist, gehören heute zu… …

    Deutsch Wikipedia