widerrist

  • 31Elch — (Alces alces) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer (Rumin …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Quarter Horse — American Quarter Horse Fuchs mit Stichelhaaren (red roan) Wichtige Daten Ursprung: USA, 18. Jahrhundert Hauptzuchtgebiet: USA Verbreitung: weltweit verbreitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34American Quarter Horse — Fuchs mit Stichelhaaren (red roan) Wichtige Daten Ursprung: USA, 18. Jahrhundert Hauptzuchtgebiet: USA Verbreitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Axthieb — Der Axthieb ist der vertiefte Übergang vom Hals zum Widerrist bei Pferden. Widerrist am Pferd. Der Axthieb ist am linken Rand des markierten Bereiches zu erkennen. Bei einigen Pferderassen wie Vollblütern ist der Übergang des Halses zum Widerrist …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bison bonasus — Wisent Wisente (Bison bonasus) im Tierpark Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Blonde d'Aquitaine — auf der Pariser Landwirtschaftsausstellung Blonde d Aquitaine (BA) ist eine Rinderrasse, die ihren Ursprung im Südwesten Frankreichs hat. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Verbreitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Chapman-Zebra — Steppenzebra Steppenzebras in Sambia Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Equus quagga — Steppenzebra Steppenzebras in Sambia Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Europäische Bison — Wisent Wisente (Bison bonasus) im Tierpark Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) …

    Deutsch Wikipedia