widernatürliche unzucht treiben

  • 1Unzucht zwischen Männern — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Unzucht — Schamlosigkeit; Geilheit; Laster; Wollust; Triebhaftigkeit; Lüsternheit * * * Ụn|zucht 〈f. 20; unz.; jurist. heute nicht mehr verwendeter Begriff für〉 das allgemeine Sittlichkeitsgefühl verletzende sexuelle Handlung ● Unzucht treiben; jmdn. zur… …

    Universal-Lexikon

  • 3Pedicatio — Pe|di|ca|tio 〈f.; Gen.: , Pl.: ti|o|nes〉 Analverkehr [Etym.: zu lat. paedicare »(einen Knaben) schänden, widernatürliche Unzucht treiben«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4Pedicatio — Pedica̱tio [zu lat. pedicare, pedicatum = widernatürliche Unzucht treiben, Knaben schänden] w; , ...io̱|nes: = Coitus per anum …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 5§ 175 — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuches (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6175er — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Homosexuelle Handlungen — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hundertfünfundsiebziger — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Paragraf 175 — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Paragraph 175 — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …

    Deutsch Wikipedia