widderkopf

  • 31Düring (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Düring Düring ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Düring, der gleichnamige Stammsitz der Familie, ist heute eine Ortschaft der Gemeinde Loxstedt im Landkreis Cuxhaven. Zweige der Familie bestehen bis heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Eimke — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Evangeliensymbole — Die Evangelisten mit ihren Symbolen (7. Jh.) Codex Amiatinus Evangelistensymbole, Fresko im Refektorium, Abtei Saint André ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Evangelistensymbole — Matthäus …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Farbe (Heraldik) — Tinkturen Unter Tingierung versteht man die Farbgebung der Wappen. Die für die Heraldik unerlässliche Forderung nach Kontrastreichtum der heraldischen Kennzeichen führte dazu, dass sich das Wappenwesen auf wenige Farben und auf das Pelzwerk bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Giebelstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gold (Heraldik) — Tinkturen Unter Tingierung versteht man die Farbgebung der Wappen. Die für die Heraldik unerlässliche Forderung nach Kontrastreichtum der heraldischen Kennzeichen führte dazu, dass sich das Wappenwesen auf wenige Farben und auf das Pelzwerk bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Grauwerk — Tinkturen Unter Tingierung versteht man die Farbgebung der Wappen. Die für die Heraldik unerlässliche Forderung nach Kontrastreichtum der heraldischen Kennzeichen führte dazu, dass sich das Wappenwesen auf wenige Farben und auf das Pelzwerk bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Harsaphes — Herischef in Hieroglyphen oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Haugwitz — Wappen der Meißnischen von Haugwitz aus Siebmachers Wappenbuch von 1605 …

    Deutsch Wikipedia