wicd

  • 101Ontology Web Language — Die Web Ontology Language (kurz OWL) ist eine Spezifikation des W3C, um Ontologien anhand einer formalen Beschreibungssprache erstellen, publizieren und verteilen zu können. Es geht darum, Terme einer Domäne und deren Beziehungen formal so zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Platform for Internet Content Selection — Logo Platform for Internet Content Selection (engl., Abk. PICS, deutsch etwa: Plattform zur Auswahl von Internetinhalten) ist ein Standard des World Wide Web Consortium, der dazu dienen soll, den Inhalt von Webseiten zu bewerten. Die PICS Label… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Portable Network Graphics — Dateiendung: .png MIME Type: image/png …

    Deutsch Wikipedia

  • 104RDF-Schema — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105RDFS — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106RDF Vocabulary Description Language — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Resource Description Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Resource Description Framework Schema — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ressource Description Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110SISR — Semantic Interpretation for Speech Recognition (SISR) definiert die Syntax und Semantik von Anmerkungen für Grammatikregeln in der Speech Recognition Grammar Specification (SRGS). Seit 5. April 2007 ist SISR eine Empfehlung des World Wide Web… …

    Deutsch Wikipedia