wißbegierde

  • 31Cook, Mildred — Cook, Mildred. Kein Land, wie England, war im 16. Jahrhundert so reich an gelehrten Damen. Das schöne Geschlecht schien damals zu glauben, das Studium des Lateinischen und Griechischen ertheile den natürlichen Reizen einer Frau einen höhern Werth …

    Damen Conversations Lexikon

  • 32Dacier, Anna — Dacier, Anna. Wenn man das Zeitalter Ludwig s XIV., welches den Glanzpunkt wie in der politischen, so in der Literaturgeschichte Frankreichs bildet, oft ein augusteisches genannt hat, so war doch dieser Ludwig eben so wenig ein August als ein… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 33Falk, Johannes Falk — Falk, Johannes Falk, Johannes Daniel, der Verfasser des vortrefflichen Werkes »Göthe aus näherm persönlichen Umgange dargestellt. Leipzig, 1832.«, einer der gediegensten deutschen Geister, ward 1770 in Danzig von armen Eltern geboren. Seine… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 34Hanke, Henriette Wilhelmine — Hanke, Henriette Wilhelmine, geborne Arndt, eine der fruchtbarsten und beliebtesten Romanschriftstellerinnen Deutschlands, namentlich in Darstellungen des Familienlebensausgezeichnet, ist die Tochter eines Kaufmanns zu Jauer und am 24. Juni 1735… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 35Hauser, Kaspar — Hauser, Kaspar. Am zweiten Pfingstfeiertag 1828 erschien gegen 5 Uhr Abends am Hallerpförtchen in Nürnberg ein in Bauerntracht gekleideter junger Mensch, dessen körperliche Haltung und Jammergestalt jedermann auffiel und der wie ein Trunkener… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 36Hohenhausen, Elise von — Hohenhausen, Elise von, geborne von Ochs, geb. den 4. Nov. 1791 zu Kassel, verlebte ihre Jugendzeit größtentheils auf dem Lande, wo sich der Hang zur Schwermuth gleichzeitig mit der Wißbegierde bei ihr ausbildete. Da aber angestrengtes Lesen das… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 37Liebhaber, Amalie Luise von — Liebhaber, Amalie Luise von, Amalie Luise von, eine bekannte deutsche Schriftstellerin, geb. 1781 in Wolfenbüttel, erhielt zwar keine gelehrte Bildung, entwickelte aber dennoch ihr Talent für poetische Darstellung frühzeitig. Sie befriedigte ihre …

    Damen Conversations Lexikon

  • 38Morata, Olympia Fulvia — Morata, Olympia Fulvia, eine durch Geist, Gelehrsamkeit, Witz und Tugend ausgezeichnete Frau, der Stolz der Wissenschaften, die Zierde ihres Geschlechtes, die Bewunderung ihres Zeitalters. Sie ward 1526 zu Ferrara geb., empfing von ihrem Vater… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 39Reiske, Ernestine Christine — Reiske, Ernestine Christine, eine seltene, vielleicht einzige Erscheinung, da sonst die Wißbegierde der Frauen sich ganz andere Fächer und wohl mit Recht wählt. Tochter des Superintendenten Müller zu Kemberg, wo sie den 2. April 1735 geboren… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 40Titian, Tiziano Vercelli — Titian, Tiziano Vercelli, der italische Meister im Kolorit, der Oberpriester im heiteren Reiche der Farben, der fast ein Jahrhundert durchlebte als ein feuriger, für die Kunst entzündeter Jüngling, und dessen Werke noch Jahrhunderte nach ihm… …

    Damen Conversations Lexikon