whig-regierung

  • 21Anne Finch, Countess of Winchilsea — Anne Finch, Countess of Winchilsea. Anne Finch, Countess of Winchilsea (* April 1661 in Sydmonton, Hampshire; † 5. August 1720 in Westminster, Middlesex) war eine englische Dichterin des Augustan Age. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Edward Gibbon — (* 27. Apriljul./ 8. Mai 1737greg. in Putney bei London; † 16. Januar 1794 in London) war einer der bedeutendsten britischen Historiker in der Zeit der Aufklärung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Edward Seymour, 4. Baronet of Berry Pomeroy — (* 1633; † 1708) war ein englischer Politiker. Er war lange Zeit Speaker des englischen Unterhauses. Edward Seymour wurde 1661 für Gloucester ins Parlament gewählt. Sein Einfluss bei Hof und sein politisches Talent sicherten ihm eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Reform Act 1832 — Der britische Reform Act von 1832, auch als Great Reform Act bezeichnet, war ein Gesetz, mit dem die Wahlkreiseinteilung für die Wahl des britischen Parlaments zum ersten Mal seit fast 150 Jahren geändert wurde. Nötig geworden waren die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Adelheid von Sachsen-Meiningen (1792–1849) — Adelheid von Sachsen Meiningen, Gemälde von Sir William Beechey, ca. 1831 Adelheid Louise Theresa Caroline Amelia von Sachsen Meiningen, später: Queen Adelaide (* 13. August 1792 in Meiningen; † 2. Dezember 1849 in Bentley Priory bei Stanmore,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste der britischen Premierminister — Im 18. Jahrhundert war oft unklar, wer als Premierminister angesehen werden sollte, der „First Lord of the Treasury“ (Erster Lord des Schatzamtes), der „Lord Privy Seal“ (Lordsiegelbewahrer), der „Secretary of State“ (Staatssekretär) oder jemand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Algernon Sidney — (1622–1683). Portrait von Justus van Egmont, Brüssel 1663 Algernon Sidney (* 14. Januar/15. Januar 1623 in Baynard’s Castle, London; † 7. Dezember 1683 in London) war ein englischer Politiker, ein politischer Philosoph und ein Gegner Karls II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29James Knox Polk — am 14. Februar 1849, vier Monate vor seinem Tod James Knox Polk (* 2. November 1795 in Pineville, Mecklenburg County, North Carolina; † 15. Juni 1849 in Nashville, Tennessee) war vom 4. März 1845 bis zum 4. März 1849 elfter …

    Deutsch Wikipedia

  • 30James Polk — James Knox Polk am 14. Februar 1849, vier Monate vor seinem Tod James Knox Polk (* 2. November 1795 in Pineville, Mecklenburg County, North Carolina; † 15. Juni 1849 in Nashville, Tennessee) war vom 4. März 1845 bis zum 4. März 1849 elfter …

    Deutsch Wikipedia