wgff

  • 21Halfe — Ein Halfe war ein Pächter mit besonderem Pachtvertrag. Dieser hatte einen bestimmten Anteil, zumeist die Hälfte, seines Ertrages an den Grundherrn abzuliefern. Infolge der Auflösung der Villikationsverfassung gaben die Grundherren spätestens mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Jüdischer Friedhof Trier — Alter Jüdischer Friedhof in Trier Von der Jüdischen Gemeinde in Trier wurden drei verschiedene Friedhöfe genutzt. Vom mittelalterlichen Friedhof sind nur wenige Grabsteine erhalten. Der Jüdische Friedhof in der Weidegasse wurde zwischen 1620 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kanton Burtscheid — Der Kanton Burtscheid, französisch Borcette, ist eine Verwaltungseinheit im französisch besetzten Rheinland zwischen 1798 und 1814.[1] Der Kanton Burtscheid gehörte zum Arrondissement d’Aix la Chapelle (dt. Aachen), einer Unterverwaltungseinheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Krayne — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Lürrip — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Moenchengladbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 27München Gladbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 28M’gladbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ortssippenbuch — Ein Ortsfamilienbuch (synonym: Ortssippenbuch) ist eine personengeschichtliche Sekundärquelle, in der die Kernfamilien (Vater und Mutter und deren Kinder) zusammen aufgeführt oder auf einer Karteikarte oder einer Seite eines rechnergestützten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Schenkendöbern — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia