wga

  • 111Billie Wilder — Billy Wilder (anfangs Billie Wilder, * 22. Juni 1906 in Sucha Beskidzka, Galizien, Österreich Ungarn, heute Polen, als Samuel Wilder; † 27. März 2002 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Billy Wilder — (anfangs Billie Wilder, * 22. Juni 1906 in Sucha (heute Sucha Beskidzka), Galizien, Österreich Ungarn (heute Polen), als Samuel Wilder; † 27. März 2002 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Domenico Feti — Archimedes (1620), Gemäldegalerie Alte Meister Domenico Fetti (* 1589 in Rom; † 1624 in Venedig; auch Domenico Feti) war ein italienischer Maler des Barock. Fetti studierte bei Lodovico Cigoli und begab sich dann auf Veranlassung des Herzogs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fetti — Archimedes (1620), Gemäldegalerie Alte Meister Domenico Fetti (* 1589 in Rom; † 1624 in Venedig; auch Domenico Feti) war ein italienischer Maler des Barock. Fetti studierte bei Lodovico Cigoli und begab sich dann auf Veranlassung des Herzogs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Francesco Raibolini — Maria mit Kind , den Hll. Franziskus, Katharina und dem Johannesknaben, 1504. Kunsthistorisches Museum Taufe Christi, 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Futurama — Genre Comedy …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Garson Kanin — (rechts) mit Spencer Tracy. Foto aus dem Jahre 1942. Garson Kanin (* 24. November 1912 in Rochester, New York; † 13. März 1999 in New York City) war ein US amerikanischer Drehbuchautor. Daneben hat Kanin auch als Bühnenschauspieler, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Golden Globe 2008 — Die Golden Globes 2008 wurden von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), einer Vereinigung internationaler Filmjournalisten, am 13. Januar 2008 zum 65. Mal vergeben. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgte aufgrund des Streiks der US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119LOST — Seriendaten Deutscher Titel: Lost Originaltitel: Lost Produktionsland: Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Nymphen — Eine Nymphe (griech. νύμφη nýmphē „die Jungfrau, Braut, das heiratsfähige Mädchen“, latinisiert nympha) ist in der griechischen und römischen Mythologie ein Naturgeist. Im weiteren Sinne wird er auch für Priesterinnen gebraucht. Quellnymphe im… …

    Deutsch Wikipedia