wetterumschlag

  • 1Wetterumschlag — Wetterumschlag,der:⇨Wetteränderung …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Wetterumschlag — Wẹt|ter|um|schlag, der: plötzliche Veränderung (meist Verschlechterung) des ↑ 2Wetters (1). * * * Wẹt|ter|um|schlag, der: plötzliche Veränderung (meist Verschlechterung) des Wetters …

    Universal-Lexikon

  • 3Wetterumschlag — Wẹt·ter·um·schlag der; eine plötzliche Änderung (meist Verschlechterung) des Wetters …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Wetterumschlag — Wẹt|ter|um|schlag …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Zehe — Zeh * * * Zeh [ts̮e:], der; s, en, Ze|he [ ts̮e:ə], die; , n: bewegliches Glied am Fuß: aus seinem Strumpf schaute ein Zeh hervor; ich habe mir den großen Zeh gebrochen; sie stellte sich auf die Zehen, schlich auf [den] Zehen durchs Zimmer. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 6Zeh — Zehe * * * Zeh [ts̮e:], der; s, en, Ze|he [ ts̮e:ə], die; , n: bewegliches Glied am Fuß: aus seinem Strumpf schaute ein Zeh hervor; ich habe mir den großen Zeh gebrochen; sie stellte sich auf die Zehen, schlich auf [den] Zehen durchs Zimmer. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 7wetterfühlig — wẹt|ter|füh|lig 〈Adj.〉 bei Wetteränderung empfindlich reagierend * * * wẹt|ter|füh|lig <Adj.>: auf Wetterumschlag empfindlich (z. B. mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Nervosität) reagierend. Dazu: Wẹt|ter|füh|lig|keit, die; . * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 8Wetterumschwung — Wẹt|ter|um|schwung, der: Wetterumschlag. * * * Wẹt|ter|um|schwung, der: Wetterumschlag: Ein W. Donath spürte ihn in den Schläfen (Bieler, Bär 71); Trecker, die, da ein W. drohte, jetzt noch das Grummet einführen (B. Vesper, Reise 385) …

    Universal-Lexikon

  • 9Wetterverschlechterung — Wẹt|ter|ver|schlech|te|rung, die: vgl. ↑ Wetterumschlag. * * * Wẹt|ter|ver|schlech|te|rung, die: vgl. ↑Wetterumschlag …

    Universal-Lexikon

  • 10Bilderbuchwolke — Wolken Gattungen Cirrus Ci Cirrocumulus Cc Cirrostratus Cs Altocumulus Ac Altostratus As Stratocumulus Sc Stratus St Cumulus Cu Nimbos …

    Deutsch Wikipedia