westentasche

  • 51Hickory-Golf — ist die traditionelle Variante des klassischen Golfsports, die mit Schlägern aus dem Holz des Hickorybaums gespielt wird. Diese Nussbaumart aus dem östlichen Nordamerika und China liefert das harte und zugleich elastische Holz für die Schäfte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hickory Golf — ist die traditionelle Variante des klassischen Golfsports, die mit Schlägern aus dem Holz des Hickorybaums gespielt wird. Diese Nussbaumart aus dem östlichen Nordamerika und China liefert das harte und zugleich elastische Holz für die Schäfte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hickory Golfer — Hickory Golf ist die traditionelle Variante des klassischen Golfsports, die mit Schlägern aus dem Holz des Hickorybaums gespielt wird. Diese Nussbaumart aus dem östlichen Nordamerika und China liefert das harte und zugleich elastische Holz für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hickorygolf — Hickory Golf ist die traditionelle Variante des klassischen Golfsports, die mit Schlägern aus dem Holz des Hickorybaums gespielt wird. Diese Nussbaumart aus dem östlichen Nordamerika und China liefert das harte und zugleich elastische Holz für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55History Golf — Hickory Golf ist die traditionelle Variante des klassischen Golfsports, die mit Schlägern aus dem Holz des Hickorybaums gespielt wird. Diese Nussbaumart aus dem östlichen Nordamerika und China liefert das harte und zugleich elastische Holz für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Jarkko Sipilä — 2007 Jarkko Sipilä (* 1964 in Espoo) ist ein finnischer Schriftsteller. Jarkko Sipilä arbeitet seit vielen Jahren als Journalist (Polizeireporter) und publiziert Kriminalromane. Außerdem schreibt er Drehbücher. Sein bevorzugter Kriminalist ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Jürg Ramspeck — (* 17. September 1936) ist ein Schweizer Journalist. Von 1956 bis 1963 war er als Journalist bei der Weltwoche tätig, dann beim Züri Leu und bei der Züri Woche. Von 1980 bis 1997 arbeitete er wieder bei der Weltwoche, davon während 14 Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Jürgen Dethloff — (* 12. Mai 1924 in Stettin; † 31. Dezember 2002 in Hamburg) war ein deutscher Erfinder. Dethloff gilt als der Erfinder der Mikroprozessorkarte und als Mitentwickler der Chipkarte. Der Rundfunk Mechanikermeister meldete 1969 in Deutschland mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Karl Gottlob Zumpt — (* 20. März 1792 in Berlin; † 26. Juni 1849 in Karlsbad) war ein deutscher klassischer Philologe. Nach seinem Studium in Heidelberg und Berlin wurde Zumpt zum Dr. phil. promoviert und unterrichtete bis 1821 am Friedrichwerderschen Gymnasium in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kippenhahn — Rudolf Kippenhahn (* 24. Mai 1926 in Bärringen, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Astrophysiker und Wissenschaftsautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 3.1 Fachwerke …

    Deutsch Wikipedia