west-indisch

  • 121Polynesien — Polynesien, 1) im weitern Sinne, sonst so v.w. Australien, das Festland mit den Inseln im Stillen Ocean; jetzt mit Ausscheidung des Festlandes (Australien, s.d.) sämmtliche Inseln u. Inselgruppen im Stillen Ocean vom 32° nördlicher Breite bis 56° …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Chinesische Eisenbahnen — (vgl. Karte Taf. V). Inhaltsübersicht: A. Geographisch politischer Überblick. Hauptabschnitte der Entwicklung des Eisenbahnwesens. Verzeichnis der heutigen Linien. – B. Die einzelnen Bahngruppen in China. I. Die Bahnen in der Mandschurei. II. Die …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 123Amsterdam Zuid — Lage Amsterdam Zuid (grün) Amsterdam Zuid (Amsterdam Süd) ist ein Stadtbezirk in der Gemeinde Amsterdam, Provinz Nordholland mit einer Einwohnerzahl von 132.000 auf einer Grundfläche von 17 km² (Stand: Januar 2010) [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Asien — Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Asi|en; s: größter Erdteil. * * * Asi|en,   der größte Erdteil, umfasst einschließlich seiner Inseln eine Fläche von rd. 44,4 Mio. km2, das sind 33 % der Landfläche der Erde. Flächenmäßig ist Asien viermal so… …

    Universal-Lexikon

  • 125Indonesien — In|do|ne|si|en; s: Inselstaat in Südostasien. * * * Indonesi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 1 919 317 km2   Einwohner: (2000) 212,56 Mio.   Hauptstadt: Jakarta   Amtss …

    Universal-Lexikon

  • 126Royal Netherlands Air Force — Koninklijke Luchtmacht (KLu) Roundel of the Royal Netherlands Air Force Founded 27 March 1953 …

    Wikipedia

  • 12710. März — Der 10. März ist der 69. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 70. in Schaltjahren), somit bleiben noch 296 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Alte Griechen — Homer Archimedes …

    Deutsch Wikipedia