westöstlich

  • 41Peling — Peling, 1) kleine Insel an der Ostküste von Celebes; 2) Gebirgskette im Norden von China, streicht westöstlich, zweigt sich unter 122° östl. Länge vom westchinesischen Alpenlande ab, führt bis zum 130° östl. Länge den Namen Tsching Ling u. reicht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Pielisjärwi — Pielisjärwi, See im östlichen Theile des russischen Großfürstenthums Finnland, nordsüdlich 14 Meilen lang u. westöstlich etwa 3 Meilen breit …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Thian-Schan — (d.h. Himmelsgebirge), ein Hochgebirge Centralasiens zwischen 41° u. 43° nördl. Breite, westöstlich sich erstreckend, dehnt sich vom Gebiete des Khanats Khokand im Westen, wo es[507] mit dem südwärts streichenden Belur Tagh zusammenhängt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Bätisches Gebirgssystem — (Bergterrasse von Granada), Hochland im südlichen Spanien, zwischen der Ebene des Guadalquivir und dem Mittelmeer, streicht keilförmig in westsüdwestlicher Richtung und nimmt ein Areal von ca. 44,000 qkm ein. Es umfaßt ein zentrales Hochplateau,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Cevennen — (Cévennes, im Altertum Cebenna, Gebenna oder Cemmenus Mons), Gebirgskette im südlichen und mittlern Frankreich, die den südöstlichen Rand des französischen Zentralplateaus bildet und sich von SW. nach NO. von der Einsenkung von Castelnaudary (Col …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Erdkunde — (Geographie, Länderkunde; hierzu die Porträttafel »Geographen«). Wesen und Aufgaben der E. lassen sich nicht, wie bei den meisten andern Wissenschaften, in wenigen Worten bestimmt bezeichnen. Denn sie haben sich im Laufe der Zeit wesentlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Feuerland — (span. Tierra del Fuego, engl. Fuegia; s. Karte »Südamerika«), Inselgruppe an der Südspitze von Südamerika, vom Festlande durch die Magalhãesstraße getrennt, zwischen 52°28 u. 55°59 südl. Br., umfaßt 73,746 qkm und besteht aus einer großen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Guinēa — (spr. gi ; hierzu die Karte »Ober Guinea und West Sudân«), Teil der Westküste Afrikas, vom Kap Roxo (12°19´ nördl. Br.) bis Kap Negro (16° südl. Br.), zerfällt in zwei Teile: Oberguinea und Niederguinea, deren Grenze von Kap Lopez im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Kongostaat — (État Indépendant du Congo), unter Souveränität des Königs von Belgien stehendes Gebiet (s. Karte »Äquatorialafrika« in Bd. 1), 2,334,600 qkm groß mit etwa 14–30 Mill. (nach den neuesten Berechnungen 19 Mill.) Einw. Nur mit kleiner Küstenstrecke… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon