wesensgleich

  • 91Methexis — (griechisch μέθεξις „Teilhabe“, selten mit „Teilnahme“ übersetzt) ist ein Begriff der antiken Philosophie. Er wird in der Metaphysik zur Beschreibung des Verhältnisses zwischen Dingen und ihren Bestimmungen oder allgemein zwischen ontologischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Nicaenisch — 1. Konzil von Nicäa Datum 20. Mai – 25. Juli 325 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Assyrische Kirche des Ostens, Anglikanische Kirchen, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Nächstes K …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Nizäner — Ikone: Erstes Konzil von Nicäa. Kaiser Konstantin entrollt den Text der ersten Hälfte des Nicänischen Glaubensbekenntnis Das Bekenntnis von Nicäa wurde vom ersten Konzil von Nicäa 325, dem ersten ökumenischen Konzil herausgegeben. Es ist nicht zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nizänum — Ikone: Erstes Konzil von Nicäa. Kaiser Konstantin entrollt den Text der ersten Hälfte des Nicänischen Glaubensbekenntnis Das Bekenntnis von Nicäa wurde vom ersten Konzil von Nicäa 325, dem ersten ökumenischen Konzil herausgegeben. Es ist nicht zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Origenes — (griechisch Ὠριγένης Ōrigénēs; lateinisch Origenes Adamantius; in manchen älteren Quellen auch als Horigenes oder versehentlich als Origines bezeichnet) (* 185 in Alexandria; † 254 in Tyros oder 253 in Caesarea Maritima) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Re-Harachte — in Hieroglyphen Ideogramm …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Richard Simon — Titelblatt von Richard Simons Hauptwerk Richard Simon (* 13. Mai 1638; † 11. April 1712) war französischer Exeget, Theologe, Philosoph und Historiker katholischen Glaubens. Richard Simon hat sich sehr frühzeitig mit der Variantenvielfalt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Rosenlinie — Sakrileg ist der Titel der 2004 erschienenen Übersetzung eines Thrillers von Dan Brown, der 2003 unter dem Titel The Da Vinci Code erschien. Der Roman verbindet Unterhaltung mit Verschwörungstheorien und einer alternativen Sicht auf die gesamte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99SS-Frack — Die Uniformen der SS waren verschiedene Uniformen mit dazugehörigen Abzeichen der Schutzstaffel. Diese Parteiorganisation der NSDAP wurde am 1. April 1925 als Sonderorganisation zum „persönlichen Schutz Adolf Hitlers“ gegründet und war seit 1939… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100SS-Uniform — Die Uniformen der SS waren verschiedene Uniformen mit dazugehörigen Abzeichen der Schutzstaffel. Diese Parteiorganisation der NSDAP wurde am 1. April 1925 als Sonderorganisation zum „persönlichen Schutz Adolf Hitlers“ gegründet und war seit 1939… …

    Deutsch Wikipedia