wertstoffe

  • 1Wertstoffe — Typischer Wertstoffhof Wertstoffe sind Stoffe, die nach ihrem Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten umgewandelt oder in Rohstoffe aufgespaltet werden können. Man kann sie wiederverwerten, wodurch sie in den Wirtschaftskreislauf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wertstoffe — Abfallbestandteile oder Abfallfraktionen, die zur Wiederverwendung oder für die Herstellung verwertbarer Zwischen oder Endprodukte geeignet sind …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 3Sammel- und Trennverfahren — 1. Begriff: Sammlung und Trennung von Reststoffen stellen bedeutende Aufgaben der ⇡ Entsorgungslogistik dar, indem sie die Voraussetzungen für einen Wiedereinsatz der Reststoffe (⇡ Recycling) schaffen. Obwohl die Sammlung im Wesentlichen eine… …

    Lexikon der Economics

  • 4Recyclinghof — Container im Wertstoffhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wertstoffhof — Ein Recycling oder Wertstoffhof (auch Abfallwirtschaftshof, Bauhof oder Sortierschleife, in Österreich Mistplatz) ist eine abfallwirtschaftliche Einrichtung des Öffentlich rechtlichen Entsorgungsträgers, privater Träger oder Vereine zum Zwecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Abfallwirtschaft Region Hannover — Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist ein am 1. Januar 2003 gegründetes kommunales Entsorgungsunternehmen für die Region Hannover einschließlich der Landeshauptstadt Hannover. Seine rund 1.550 Mitarbeiter sammeln und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der Grüne Punkt — Gelbe Tonne (zweite von rechts) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Duales System Deutschland — Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 28. September 1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover — Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist ein am 1. Januar 2003 gegründetes kommunales Entsorgungsunternehmen für die Region Hannover. Seine rund 1.550 Mitarbeiter sammeln und entsorgen Hausmüll und Wertstoffe von etwa 1,1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Recycling — Wiedergewinnung; Regenerierung; Wiederaufbereitung; Wiederverwertung * * * Re|cy|cling [ri sai̮klɪŋ], das; s, s: Aufbereitung und Wiederverwendung von Rohstoffen. * * * Re|cy|cling auch: Re|cyc|ling 〈[risaıklıŋ] n. 15〉 Rückgewinnung u.… …

    Universal-Lexikon