wertentwicklung

  • 11Unbewegliche Sache — Eine Immobilie, auch Liegenschaft oder Anwesen ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein Grundstück inklusive darauf befindlicher Gebäude und deren Zubehör. Juristisch und ökonomisch gesehen ist es „unbewegliches Sachgut“, woher sich auch das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Unbewegliches Gut — Eine Immobilie, auch Liegenschaft oder Anwesen ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein Grundstück inklusive darauf befindlicher Gebäude und deren Zubehör. Juristisch und ökonomisch gesehen ist es „unbewegliches Sachgut“, woher sich auch das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wertsteigerung von Immobilien — Eine Immobilie, auch Liegenschaft oder Anwesen ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein Grundstück inklusive darauf befindlicher Gebäude und deren Zubehör. Juristisch und ökonomisch gesehen ist es „unbewegliches Sachgut“, woher sich auch das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14DAX — Performanceindex ISIN DE0008469008 WKN 846900 Symbol DAX RIC ^GDAXI Bloomberg Code …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fondspicking — (auch Fondsauswahl) ist der Prozess der individuellen Auswahl von Investmentfonds, die nach persönlicher Einschätzung eine bessere Rendite als der Markt erwarten lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Kritik des Begriffs 2 Hintergrund 3 Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Offener Immobilienfonds — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, sich mit verhältnismäßig kleinen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Neben offenen Immobilienfonds… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Exchange Traded Note — Exchange Traded Notes (ETN) zählen wie Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs) zur Gruppe der Exchange Traded Products (ETP). Das in diesen Produkten verwaltete Vermögen ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fondsbenotung — Im englischen Sprachschatz nutzt man den Begriff Fundrating um Schulnoten für Fonds zu vergeben. Ziel ist es durch diese Benotungen dem Investor eine Entscheidungshilfe im Auswahlverfahren anzubieten. Ein deutscher Begriff für diese Zensur ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fondsbewertung — Im englischen Sprachschatz nutzt man den Begriff Fundrating, um Schulnoten für Fonds zu vergeben. Ziel ist es durch diese Benotungen dem Investor eine Entscheidungshilfe im Auswahlverfahren anzubieten. Ein deutscher Begriff für diese Zensur ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fondsrating — Im englischen Sprachschatz nutzt man den Begriff Fundrating um Schulnoten für Fonds zu vergeben. Ziel ist es durch diese Benotungen dem Investor eine Entscheidungshilfe im Auswahlverfahren anzubieten. Ein deutscher Begriff für diese Zensur ist… …

    Deutsch Wikipedia