wert legen auf

  • 1Wert legen auf — Wert legen auf …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2auf etwas Wert legen — Betonung auf etwas legen; Nachdruck verleihen; mit Nachdruck erklären; betonen; hervorheben; akzentuieren; unterstreichen; nachdrücklich betonen; pointieren …

    Universal-Lexikon

  • 3Wert — der; [e]s, e; auf etwas Wert legen; von Wert sein …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4legen — geringer werden; verringern; kleiner werden; verblassen; nachlassen; einlagern; betten; lagern; einbetten; setzen; einstellen; tun ( …

    Universal-Lexikon

  • 5Wert auf etw. legen — [Redensart] Auch: • auf etw. bedacht sein • sich etw. zum Prinzip machen • etw. grundsätzlich tun Bsp.: • Sie ist darauf bedacht, die Mahlzeiten pünktlich auf den Tisch zu bringen. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Auf etwas Gewicht legen —   Das sprachliche Bild bezieht sich auf die Waagschale, auf die man ein Gewicht legt, damit die Zunge nach ihrer Seite ausschlägt. Wir gebrauchen die Wendung in der Bedeutung »etwas für wichtig halten und Wert darauf legen«: Er legt Gewicht auf… …

    Universal-Lexikon

  • 7auf etw. bedacht sein — [Redensart] Auch: • Wert auf etw. legen • sich etw. zum Prinzip machen • etw. grundsätzlich tun Bsp.: • Sie ist darauf bedacht, die Mahlzeiten pünktlich auf den Tisch zu bringen. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Wert — Rang; Einfluss; Bedeutung; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Preis; Kosten; Ausprägung; Ergebnis; Zahl * * * wert …

    Universal-Lexikon

  • 9wert — würdig * * * wert [ve:ɐ̯t] <Adj.>: 1. (geh.) jmds. Hochachtung besitzend: mein werter Freund; wie war bitte Ihr werter Name?; werter Herr. Syn.: ↑ geehrt, geliebt, geschätzt, ↑ gnädig, ↑ lieb, sehr geehrt, sehr verehrt, ↑ teuer, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 10Wert — We̲rt der; (e)s, e; 1 nur Sg; der Preis, den etwas kostet oder kosten würde <etwas fällt, steigt im Wert>: Juwelen im Wert von 3000 DM 2 die Nützlichkeit und Qualität von etwas <der erzieherische, geistige, praktische Wert von etwas>… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache