werkzeichnung

  • 11Bahnhof Nordstemmen — Nordstemmen Das Empfangsgebäude Nordstemmen im April 2007 Daten Kategorie 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Conrad Wilhelm Hase — um 1845 Conrad Wilhelm Hase (* 2. Oktober 1818 in Einbeck; † 28. März 1902 in Hannover) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Silberbergwerk Schwaz — Das Schwazer Silberbergwerk wurde seit dem Mittelalter betrieben. Es war eine der größten und ertragreichsten Gruben des Spätmittelalters und steht heute zur Besichtigung offen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Niedergang 2 Schwazer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Steinmetzzeichen — aus Frankreich an der Burg Coucy …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ägyptische Kunst — Altägyptische Kunst ist die Sammelbezeichnung für die Werke der bildenden Kunst aus den verschiedenen Perioden des pharaonischen Ägypten. Werke der Literatur und der Musik werden in der Regel nicht von dem Begriff erfasst. Die altägyptische Kunst …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ägyptische Malerei — Altägyptische Kunst ist die Sammelbezeichnung für die Werke der bildenden Kunst aus den verschiedenen Perioden des pharaonischen Ägypten. Werke der Literatur und der Musik werden in der Regel nicht von dem Begriff erfasst. Die altägyptische Kunst …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Glasmalerei — (hierzu Tafel »Glasmalerei«), die Kunst, Glas zu bemalen und die Farben einzuschmelzen, um dadurch weißer oder farbiger Fensterverglasung linearen, pflanzlichen, baukünstlerischen und figürlichen Schmuck zu verleihen, hat sich mutmaßlich on… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Glasmalereitechnik — dient dazu, den Fenstern mittels farbiger Verglasung ornamentalen, architektonischen und figürlichen Schmuck zu verleihen. Die Technik der monumentalen Glasmalerei, die sich wahrscheinlich an mehreren Orten aus der altchristlichen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Meßwerkzeuge [1] — Meßwerkzeuge finden in Werkstätten Verwendung zum Messen von Längen, Dicken, Weiten, Tiefen und Winkeln bezw. dienen zum Uebertragen dieser Größen. Die Genauigkeit der Messungen und die dadurch bedingte Bauart der Meßwerkzeuge wird je nach der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Ernst Mayer (Bildhauer) — Ernst Mayer, um 1835 Ernst Mayer (* 24. Juni 1796[1] in Ludwigsburg; † 21. Januar 1844 in München) war ein deutscher Bildhauer des Klassizismus. Er gehörte zum Kreis der Schüler von Antonio Isopi und der Mitarbeiter von …

    Deutsch Wikipedia