werbeprospekte

  • 1BVDA — Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) (Federal Association of German free papers) mit Sitz in Berlin ist einer von drei Verlegerverbänden in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage. Ihm gehören 232… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Britannic (II) — HMHS Britannic Technische Daten Schiffstyp: Passagierdampfer Einsatzzweck: Lazarettschiff Rauminhalt: 48.158 BRT Verdrängung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Brunsviga — Rechenmaschine der ersten Generation (inkl. Glocke) (1893) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter — Das Logo des BVDA Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA; Federal Association of German free papers) mit Sitz in Berlin ist einer von drei Verlegerverbänden in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Unverbesserlichen — Seriendaten Originaltitel Die Unverbesserlichen Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Goldmann Druck — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1900 Sitz Tulln, Niederösterreich Mitarbeiter 1.100 Umsatz 150 Mio …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grimme, Natalis & Co — Brunsviga Rechenmaschine der ersten Generation (inkl. Glocke) (1893) Brunsviga Vierspeziesrechner der 1950 1960er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Henripolis — war ein Stadtgründungsprojekt um 1625, das auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Marin Epagnier im Kanton Neuenburg in der Schweiz hätte realisiert werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Politisches Umfeld 2 Das Stadtgründungsprojekt 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Karton (Werkstoff) — Karton ist ein aus Zellstoff, Holzschliff und Altpapier hergestellter Werkstoff, der unter anderem in Druckereien als Druckuntergrund, in der Verpackungsindustrie zum Schutz von Packgut sowie im grafischen Gewerbe und im Kunstgewerbe als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Klavierakkordeon — Akkordeon Das Pianoakkordeon ist ein chromatisches Akkordeon mit einer Klaviatur auf der rechten Seite (Diskant). Für den Bassteil (auf der linken Seite), gibt es unterschiedliche Konstruktionen, die auch beim modernen chromatischen… …

    Deutsch Wikipedia