werbebild

  • 1Volksgarten München — Werbebild um 1900 Der Volksgarten München war eine Vergnügungsstätte im damals noch selbständigen Münchner Vorort Nymphenburg. Der Volksgarten wurde 1890 am Romanplatz auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Nymphenburg errichtet und war damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Aktion BOB — Werbebild der Aktion BOB BOB Anhänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Geschichte der Stadt Lodz — Die Stadt Łódź, heute eine der größten Städte Polens, war bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts eine kleine unbedeutende Stadt und entwickelte sich dann zum Manchester Polens. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Unter russischer Herrschaft 3 Aufstieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Israel Poznański — Izrael Kalmanowicz Poznański Izrael Kalmanowicz Poznański (* 25. August 1833 in Aleksandrów, Polen; † 28. April 1900 in Łódź) war ein Philanthrop, Geschäftsmann und Fabrikant …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Izrael Kalmanowicz Poznański — (* 25. August 1833 in Aleksandrów, Polen; † 28. April 1900 in Łódź) war ein Philanthrop, Geschäftsmann und Fabrikant …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Izrael Poznanski — Izrael Kalmanowicz Poznański Izrael Kalmanowicz Poznański (* 25. August 1833 in Aleksandrów, Polen; † 28. April 1900 in Łódź) war ein Philanthrop, Geschäftsmann und Fabrikant …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Café frappé — (griechisch Kafes frape Καφές φραπέ, meist nur kurz frapes φραπές oder frape φραπέ genannt) ist ein überwiegend in Griechenland und Zypern servierter kalt aufgeschäumter Kaffee mit Eiswürfeln. Dabei sollte es sich optimalerweise bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Edsel — 58er Edsel Corsair 59er Edsel Corsair …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geschichte der Stadt Łódź — Die Stadt Łódź, heute eine der größten Städte Polens, war bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts eine kleine unbedeutende Stadt und entwickelte sich dann mit einer aufstrebenden Textilindustrie zum Manchester Polens. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Izrael Poznański — Izrael Kalmanowicz Poznański Izrael Kalmanowicz Poznański (* 25. August 1833 in Aleksandrów, Polen; † 28. April 1900 in Łódź) war ein Philanthrop, Geschäftsmann und Fabrikant …

    Deutsch Wikipedia