wer hat die vorhand

  • 91Preference — (fr., spr. Preferangs), Stichspiel, mit Deutscher Karte unter drei, gewöhnlich aber unter vier Personen, so daß der Geber beim Spiele nicht betheiligt ist, gespielt. Der Geber läßt zur rechten Hand abheben, legt die zwei obersten Blätter (Talon)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Préférence — (franz., spr. āngß , »Vorzug«), Kartenspiel zwischen drei Personen, das mit der deutschen Karte gespielt wird, und in dem die Mehrheit der Stiche den Gewinn entscheidet. Es hat seinen Namen von dem Vorzug, der darin einer Farbe vor der andern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93Tippen — Tippen, ein Spiel, welches mit deutschen Karten von zwei bis zu zehn Personen gespielt werden kann. Jeder Spieler erhält drei einzelne Karten u. der Geber schlägt hierauf die folgende als Trumpf um u. setzt einen Stamm, welcher sich in drei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Ekarté — (franz. Écarté, von écarter, weglegen), ein ursprünglich französisches Kartenspiel für zwei Personen, wird mit Pikettkarte gespielt. Jeder erhält 5 Blätter, das 11. Blatt ist Atout, der Talon wird danebengelegt. Reihenfolge der Karten ist: König …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Brusquembille — (fr., spr. Brüskangbillj), Spiel, das zwischen 2 od. 4 Personen mit 32 Karten od. zwischen 3 od. 5 mit 30 Karten gespielt wird, wo dann 2 Sieben weggeworfen werden. Zehn u. As sind die höchsten Karten (Brusquembille); sie werden nur von Trumpf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Brandeln — Brandeln, Spiel mit deutscher Karte, ohne Achten, ist eigentlich das deutsche Boston. Es wird unter 4 Personen gespielt, wo 3 stets gegen Einen spielen. Um Plätze u. Angeben wird wie gewöhnlich gezogen. Geben, Ansagen u. Ausspielen geht links… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Ambĭgu — (fr., spr. gü), 1) ein Mahl, wobei alle Speisen zugleich aufgesetzt werden; daher A. comique, pariser Theater, s. Paris; 2) Spiel, unter 2 bis 6 Personen mit französischen Karten, ohne Figuren. Jeder Spielende erhält 2 Blätter, die er behält od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Preference — Die Préférence, Gemälde von Wiktor Michailowitsch Wasnezow Die Préférence (feminin) ist ein Kartenspiel, das in Österreich und im östlichen Mitteleuropa sehr weit verbreitet ist. Seine Wurzeln reichen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurück;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Préférence — Die Préférence, Gemälde von Wiktor Michailowitsch Wasnezow Die Préférence (feminin) ist ein Kartenspiel, das in Österreich und im östlichen Mitteleuropa sehr weit verbreitet ist. Seine Wurzeln reichen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurück;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Tapp (Kartenspiel) — Tapp oder Württembergischer Tarock[1] hat zum Teil Ähnlichkeit mit dem bayrischen Haferltarock oder auch mit dem heute weitverbreiteten Skat und wird mit einem französischen Blatt mit 36 Karten gespielt. Das Tapp Spiel ist nur regional in… …

    Deutsch Wikipedia