wer hat die vorhand

  • 31Schnorps — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ecarte — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Écarté auch Ekartee (von écarter, franz. weglegen) ist ein ursprünglich französisches Kartenspiel für zwei Personen. Écarté war bis in die 1950er Jahre auch in Deutschland weit verbreitet. Um der Einstufung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ecarté — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Écarté auch Ekartee (von écarter, franz. weglegen) ist ein ursprünglich französisches Kartenspiel für zwei Personen. Écarté war bis in die 1950er Jahre auch in Deutschland weit verbreitet. Um der Einstufung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ekartee — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Écarté auch Ekartee (von écarter, franz. weglegen) ist ein ursprünglich französisches Kartenspiel für zwei Personen. Écarté war bis in die 1950er Jahre auch in Deutschland weit verbreitet. Um der Einstufung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ekarté — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Écarté auch Ekartee (von écarter, franz. weglegen) ist ein ursprünglich französisches Kartenspiel für zwei Personen. Écarté war bis in die 1950er Jahre auch in Deutschland weit verbreitet. Um der Einstufung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ramso — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Écarté auch Ekartee (von écarter, franz. weglegen) ist ein ursprünglich französisches Kartenspiel für zwei Personen. Écarté war bis in die 1950er Jahre auch in Deutschland weit verbreitet. Um der Einstufung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Écarté — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Écarté, auch Ekartee, (von écarter, franz. weglegen), das Spiel der Kavaliere ist ein ursprünglich französisches Kartenspiel für zwei Personen. Écarté war bis in die 1950er Jahre auch in Deutschland weit verbreitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Imperial [2] — Imperial, Spiel unter Zweien mit der Piquetkarte. Wer das höchste Blatt zieht od. abhebt, gibt jedem von beiden Spielern 12 Karten, zu 2,3 od. 4 Blättern. Von den übrigen 8 wird das oberste als Trumpf aufgeschlagen. Der Werth. der Karten ist:… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Break (Tennis) — Ein Tennis Match Tennis ist ein Ballspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Besteht ein Team aus je zwei Männer wird es als Herrendoppel, besteht es aus je zwei Damen als Damendoppel, bezeichnet. Doppelteams aus je einem Herrn und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Passierschlag — Ein Tennis Match Tennis ist ein Ballspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Besteht ein Team aus je zwei Männer wird es als Herrendoppel, besteht es aus je zwei Damen als Damendoppel, bezeichnet. Doppelteams aus je einem Herrn und… …

    Deutsch Wikipedia