wenig gebildet

  • 21Philipp III. (Frankreich) — Philipp III., genannt der Kühne (frz.: Philippe III le Hardi; * 3. April 1245 auf der Burg Poissy; † 5. Oktober 1285 in Perpignan), aus der Dynastie der Kapetinger war von 1270 bis 1285 König von Frankreich. Krönung Philipps III. von Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Rayuela — Rayuela, ein Roman von Julio Cortázar (1914–1984), wurde 1963 (deutsch: 1981 bei Suhrkamp als Rayuela: Himmel und Hölle) veröffentlicht. Cortázars Meisterwerk ist ein literarisches Experiment in der Tradition des Nouveau Roman, das zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Abruzzen — (s. die Karten bei »Italien«), der höchste Teil des zentralen Apennin zwischen den Flüssen Tronto und Sangro, hauptsächlich vom Aterno, im Unterlauf Pescara genannt, entwässert. Das ganze Apenninensystem erreicht in den A. seine größte Höhe,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Johann von der Pfalz — (* 7. Mai 1488 in Heidelberg; † 3. Februar 1538) war als Johann III. der 48. Fürstbischof des Hochstiftes Regensburg von 1507 bis 1538. Herkunft Johann III. von der Pfalz stammte aus dem Haus der Wittelsbacher. Sein Vater war Philipp, Kurfürst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26K-Diagramm — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …

    Deutsch Wikipedia

  • 27KV-Algorithmus — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …

    Deutsch Wikipedia

  • 28KV-Diagramm — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …

    Deutsch Wikipedia

  • 29KV-Tafel — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Karnaugh-Diagramm — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …

    Deutsch Wikipedia