welttonnage

  • 1Schiffsvermessung — ist die Ermittlung des Raumgehaltes eines Seeschiffes (engl. tonnage of a ship) Tonne = Fass aus dem Keltischen (mittelirisch/gälisch: tunna) von dort ins Mittellateinische (tunna = Fass, um 600 n. Chr. in die germanische und romanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schweizer Hochseeschifffahrt — Flagge zur See (siehe auch Fahne und Wappen der Schweiz) Unter dem Begriff Schweizer Hochseeschifffahrt fasst man die Flotten zusammen, welche unter der Flagge des Binnenstaates Schweiz auf den Weltmeeren verkehren …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schweizerische Hochseeschifffahrt — Flagge zur See (siehe auch Flagge und Wappen der Schweiz) Unter dem Begriff Schweizer Hochseeschifffahrt fasst man die Flotten zusammen, welche unter der Flagge des Binnenstaates Schweiz auf den Weltmeeren verkehren …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Segelschiff — Windjammer; SS (abgekürzt) (fachsprachlich) * * * Se|gel|schiff [ ze:gl̩ʃɪf], das; [e]s, e: Schiff, das sich mithilfe von Segeln fortbewegt: im Hafen hat ein Segelschiff festgemacht. Syn.: ↑ Segelboot. * * * Se|gel|schiff 〈n. 11〉 Schiff, das mit… …

    Universal-Lexikon

  • 5Afrika — Alte Welt (umgangssprachlich); der Schwarze Kontinent * * * Af|ri|ka [ a:frika , auch, österr. u. schweiz. nur: af… ]; s: drittgrößter Erdteil. * * * Afrika,   ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago …

    Universal-Lexikon

  • 6Griechenland — Grie|chen|land; s: Staat im Süden der Balkanhalbinsel. * * * Griechenland,     Kurzinformation:   Fläche: 131 625 km2   Einwohner: (2001) 10,94 Mio.   Hauptstadt: Athen   …

    Universal-Lexikon