weltgeschichte

  • 51Georg Friedrich Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Georg Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Georg W. F. Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Subjektiver Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philoso …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Imanuel Geiss — (eigentlich Imanuel Geiß; * 9. Februar 1931 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke 4 Web …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Arnold J Toynbee — Arnold J. Toynbee, 1961 Arnold Joseph Toynbee (* 14. April 1889 in London; † 22. Oktober 1975) war ein britischer Kulturtheoretiker und einer der bedeutendsten Geschichtsphilosophen des 20. Jahrhunderts. Er gilt als letzter großer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Arnold Joseph Toynbee — Arnold J. Toynbee, 1961 Arnold Joseph Toynbee (* 14. April 1889 in London; † 22. Oktober 1975) war ein britischer Kulturtheoretiker und einer der bedeutendsten Geschichtsphilosophen des 20. Jahrhunderts. Er gilt als letzter großer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Georg Weber (Historiker) — Georg Weber (* 10. Februar 1808 in Bergzabern; † 10. August 1888 in Heidelberg) war ein deutscher Historiker und Klassischer Philologe. Er studierte Philologie und Geschichte und wurde danach Gymnasiallehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Geschichte Russland — Tausend Jahre Russland (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates. Ausgehend von der frühesten… …

    Deutsch Wikipedia