weltfreudigkeit

  • 1Savonarōla — Savonarōla, Girolamo (Hieronymus), berühmter ital. Reformator, geb. 21. Sept. 1452 in Ferrara, gest. 22. Mai 1498 in Florenz, studierte Theologie und Philosophie und trat, von dem weltlichen Treiben in seiner Vaterstadt abgestoßen, 1475 in das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Heinrich-Schütz-Haus (Dresden) — Heinrich Schütz Haus Das Heinrich Schütz Haus ist ein wiederaufgebautes Haus an der Frauengasse 14 Ecke Neumarkt in Dresden, das nach Heinrich Schütz benannt wurde, der von 1629 bis 1657 in diesem Haus wohnte. Erhalten hat sich das Kindertanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Thomas von Aquin: Die »Summe der Theologie« —   Thomas von Aquino gilt als der größte Theologe des 13. Jahrhunderts, ja als der Denker des Mittelalters schlechthin. Seine epochale Bedeutung liegt darin, dass er die divergierenden geistigen Kräfte des Hochmittelalters zu einer philosophisch… …

    Universal-Lexikon