wellenlänge einer schale

  • 1ДЛИНА ВОЛНЫ ОБОЛОЧКИ — расстояние между бортовыми элементами цилиндрической оболочки (Болгарский язык; Български) дължина на вълната на черупка (Чешский язык; Čeština) délka vlny skořepiny (Немецкий язык; Deutsch) Wellenlänge einer Schale (Венгерский язык; Magyar) héj… …

    Строительный словарь

  • 2длина волны оболочки — Расстояние между бортовыми элементами цилиндрической оболочки [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] Тематики строительные изделия прочие EN length of shell corrugationshell wave length DE Wellenlänge… …

    Справочник технического переводчика

  • 3IK Pegasi — Datenbanklinks zu IK Pegasi Doppelstern IK Pegasi Die Position von IK Pegasi Beobac …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bohrsches Atommodell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bohr'sches Atommodell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bohr-Modell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bohrsche Atommodell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bohrsche Frequenzbedingung — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bohrsche Postulate — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bohrsches Postulat — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia