wellenfunktion

  • 61Hartree-Fock — Unter Hartree Fock Rechnung versteht man eine Methode der Theoretischen Physik, mit der man hauptsächlich Probleme der Theoretischen Chemie löst. Sie ermöglicht es, Orbitalenergien und Wellenfunktionen von quantenmechanischen Vielteilchensystemen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lokalität (Physik) — Lokalität ist in der Physik die Eigenschaft einer Theorie, dass Vorgänge nur Auswirkungen auf ihre direkte räumliche Umgebung haben. Nichtlokalität lässt auch zu, Effekte mit Fernwirkungen vorherzusagen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Molekülorbitaltheorie — Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die Valenzstrukturtheorie (VB Theorie). Beim MO Verfahren werden die Atomorbitale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Nichtlokalität — Lokalität ist in der Physik die Eigenschaft einer Theorie, dass Vorgänge nur Auswirkungen auf ihre direkte räumliche Umgebung haben. Nichtlokalität lässt auch zu, Effekte mit Fernwirkungen vorherzusagen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Quanten-Nichtlokalität — Lokalität ist in der Physik die Eigenschaft einer Theorie, dass Vorgänge nur Auswirkungen auf ihre direkte räumliche Umgebung haben. Nichtlokalität lässt auch zu, Effekte mit Fernwirkungen vorherzusagen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66SCF-Methode — Unter Hartree Fock Rechnung versteht man eine Methode der Theoretischen Physik, mit der man hauptsächlich Probleme der Theoretischen Chemie löst. Sie ermöglicht es, Orbitalenergien und Wellenfunktionen von quantenmechanischen Vielteilchensystemen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Schroedingers Katze — Erwin Schrödinger Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment, das der österreichische Physiker Erwin Schrödinger (1887–1961) 1935 vorgeschlagen hat.[1] Es sollte die Unvollständigkeit der Quantenmechanik demonstrieren, indem …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Schrödingersche Katze — Erwin Schrödinger Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment, das der österreichische Physiker Erwin Schrödinger (1887–1961) 1935 vorgeschlagen hat.[1] Es sollte die Unvollständigkeit der Quantenmechanik demonstrieren, indem …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Tunneleffekt — Reflexion an und Durchtunneln einer Potentialbarriere durch ein Elektron Wellenpaket. Ein Teil des Wellenpaketes geht durch die Barriere hindurch, was nach der klassischen Physik nicht möglich wäre. Tunneleffekt ist in der Physik eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Hartree-Fock-Methode — Unter Hartree Fock Rechnung versteht man eine Methode der Theoretischen Physik, mit der man hauptsächlich Probleme der Theoretischen Chemie löst. Sie ermöglicht es, Orbitalenergien und Wellenfunktionen von quantenmechanischen Vielteilchensystemen …

    Deutsch Wikipedia