weli

  • 51Bayerisches Blatt — UNO Spielkarten mit leicht verständlichen Symbolen (Vorderseite; rechts unten: Rückseite) Spielkarten sind bedruckte rechteckige Kartonstücke in handlichem Format, oft etwa 6 × 9 cm, die auf der Vorderseite mit Bildern, Wertangaben und Symbolen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Deutsches Blatt — UNO Spielkarten mit leicht verständlichen Symbolen (Vorderseite; rechts unten: Rückseite) Spielkarten sind bedruckte rechteckige Kartonstücke in handlichem Format, oft etwa 6 × 9 cm, die auf der Vorderseite mit Bildern, Wertangaben und Symbolen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Französisches Blatt — UNO Spielkarten mit leicht verständlichen Symbolen (Vorderseite; rechts unten: Rückseite) Spielkarten sind bedruckte rechteckige Kartonstücke in handlichem Format, oft etwa 6 × 9 cm, die auf der Vorderseite mit Bildern, Wertangaben und Symbolen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Frische Vier — Adriaen Brouwer: Kartenspieler mit Kiebitzen (Gemälde um 1630) Adriaen Br …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Höhenheiligtum — Unter einem Höhenheiligtum versteht man Opferkultstätten der levantinischen Bronze und Eisenzeit unter freiem Himmel, über die die Bibel berichtet. Zur Standardausrüstung des levantinischen Höhenheiligtums gehören Altäre, Götterpfähle der Aschera …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Liste der Biografien/Mua–Mum — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Liste der Biografien/Wel — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Liste der Komponisten/M — Komponisten klassischer Musik   A B C D E F G H I J K L …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Nationalhymne von Turkmenistan — Die Nationalhymne Turkmenistans trägt den Titel Garaşsyz, Bitarap,Türkmenistanyň döwlet gimni (zu deutsch in etwa: Die Staatshymne des unabhängigen und neutralen Turkmenistan). Die Melodie wurde komponiert von Weli Muchatow (1916–2005). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Panczok — Adriaen Brouwer: Kartenspieler mit Kiebitzen (Gemälde um 1630) Adriaen Br …

    Deutsch Wikipedia