weitspringer

  • 1Weitspringer — Weit|sprin|ger, der: jmd., der Weitsprung betreibt. * * * Weit|sprin|ger, der: jmd., der Weitsprung betreibt …

    Universal-Lexikon

  • 2Weitspringer — Weit|sprin|ger …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Raúl Fernández (Weitspringer) — Raúl Fernández (Raúl Fernández Pavón; * 8. März 1978 in Brenes, Provinz Sevilla) ist ein ehemaliger spanischer Weitspringer. Der Vize Juniorenweltmeister von 1996 schied bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 1997 in Athen und 2001 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Carl Lewis — Medaillenspiegel Carl Lewis (2009) Sprinter Weitspringer Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kareem Streete-Thompson — Medaillenspiegel Sprinter, Weitspringer Kaimaninseln  Kaimaninseln Commonwealth Games …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Streete — Medaillenspiegel Sprinter, Weitspringer  Kaimaninseln Commonwealth Games Bronze …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erich Köchermann — (* 21. Mai 1904 in Dommitzsch; † 21. Juli 1964 in Hamburg) war ein deutscher Weitspringer, der in den Jahren um 1930 aktiv war. Er gewann viermal bei den Deutsche Leichtathletik Meisterschaften: 1928: Meister 1929: Meister 1930: Meister 1931:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Roman Schtschurenko — Medaillenspiegel Weitspringer Ukraine  Ukraine Olympische Sommerspiele Bronze …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Savanté Stringfellow — Medaillenspiegel Weitsprung Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Weltmeisterschaften Silber …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Willi Meier — Wilhelm „Willi“ Meier (* 13. April 1907 in Herten Scherlebeck; † 19. März 1979 in München) war ein deutscher Leichtathlet, der in den späten 1920er Jahren als Weitspringer aktiv war. Er konnte sich zweimal bei den deutschen Meisterschaften… …

    Deutsch Wikipedia