weiterhelfen

  • 101Edonkey — eDonkey2000 (abgekürzt auch eD2K) ist zum einen der Name eines Filesharing Netzes im Internet, zum anderen der Name des ersten Clients für dieses Netz. Bei eD2K kommen sowohl das Peer to Peer Prinzip als auch das Client Server Prinzip zum Einsatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Edonkey2000 — (abgekürzt auch eD2K) ist zum einen der Name eines Filesharing Netzes im Internet, zum anderen der Name des ersten Clients für dieses Netz. Bei eD2K kommen sowohl das Peer to Peer Prinzip als auch das Client Server Prinzip zum Einsatz. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Egeria (Nonne) — Egeria war eine Nonne, die um 380 lebte. Egeria (auch Aetheria oder Etheria geschrieben) bereiste als Pilgerin von 381 bis 384 das Heilige Land und verfasste darüber einen Reisebericht, ein so genanntes Itinerar, das 1884 in der Klosterbibliothek …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Eitaku — Bankei Eitaku (Yōtaku), auch Bankei Kokushi (jap. 盤珪永琢; * 1622 in Hamada, Provinz Harima; † 30. September 1693 im Kloster Ryūmon ji), ist einer der populärsten japanischen Zen Meister der Rinzai Schule. Bankei suchte bereits als Kind nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Eitaku Bankei — Bankei Eitaku (Yōtaku), auch Bankei Kokushi (jap. 盤珪永琢; * 1622 in Hamada, Provinz Harima; † 30. September 1693 im Kloster Ryūmon ji), ist einer der populärsten japanischen Zen Meister der Rinzai Schule. Bankei suchte bereits als Kind nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Erik Pipp — (* 14. Mai 1987 in Bad Nauheim) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2008 für die Harzer Wölfe als Stürmer spielt. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Karrierestatistik 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Erste Republik (Österreich) — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Erste Republik Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Erzherzogtum — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110FC Nürnberg — 1. FC Nürnberg Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Gegründet 4. Mai 1900 Vereinsfarben …

    Deutsch Wikipedia