weins

  • 81Bernsteinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Bernsteinsäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bronner — Blätter und Trauben der weißen Rebsorte Bronner Bronner ist eine 1975 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige weiße Rebsorte. Der Bronner wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus den Sorten Merzling (als Muttersorte, ♀) …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Butandisäure — Strukturformel Allgemeines Name Bernsteinsäure Andere Namen Butandisäure Succinylsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Cabernet Cantor — ist eine 1989 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige rote Rebsorte. Cabernet Cantor wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg aus den Sorten Seibel 7053 (auch Chancellor genannt), Merzling, Zarya Severa und Muskat Ottonel gekreuzt. Amtlich wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Cabernet Carbon — ist eine 1983 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige rote Kelter Rebsorte. Cabernet Carbon wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus den Sorten Cabernet Sauvignon (als Muttersorte, ♀) und Bronner (als Vatersorte, ♂)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Cabernet Cortis — ist eine 1982 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige rote Rebsorte. Cabernet Cortis wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus den Sorten Cabernet Sauvignon und Solaris gekreuzt. Amtlich wird er mit dem Zuchtstamm FR 437 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Caudalie — (von lat. cauda = Schweif oder Schwanz) ist die Maßeinheit, in der die Dauer des Verweilens der Aromastoffe des Weins im Mund (Abgang) nach dem Schlucken oder Ausspucken gemessen wird. Entscheidender Faktor hierfür ist die hierarchische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Château Lafite-Rothschild — im Jahr 2006 Das Château Lafite Rothschild in Pauillac bei Bordeaux ist eines der berühmtesten Châteaus (Weingüter) der Welt. Das Gut verfügt über 178 Hektar Landbesitz, von denen 103 Hektar dem Weinbau gewidmet sind. Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Dionysiaka — Dionysos´ Kampf mit den Indern, römisches Mosaik des 4. Jahrhunderts aus Tusculum Die Dionysiaka („Geschichten von Dionysos“) sind ein in der Spätantike verfasstes Epos, das das Leben und den Triumph des Dionysos und vor allem seine militärischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Donauuferbahn (Wachau) — Krems an der Donau–St. Valentin Kursbuchstrecke (ÖBB): 133 (St. Valentin–Sarmingstein) 811 (Krems a.d. Donau–Emmersdorf a.d. Donau) Streckennummer (ÖBB): 172 01 Streckenlänge: 107,950 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur)… …

    Deutsch Wikipedia