weins

  • 111Herrnmahl — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hexa-2,4-diensäure — Strukturformel Allgemeines Name Sorbinsäure Andere Namen (2E,4E) Hexa 2,4 diensäure Hexadiencarbonsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hochrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Johanniter (Rebsorte) — Blätter und Trauben der Rebsorte Johanniter Reife Traube der Rebsorte Johanniter …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Julius Neßler — (* 6. Juni 1827 in Kehl; † 19. März 1905 in Durlach) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Leben und Wirken Neßler, Sohn eines Konditors, war zunächst fast zehn Jahre lang als Apothekergehilfe tätig. Seit 1853 studierte er an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Jurançon (Weinbaugebiet) — Das Weinbaugebiet Jurançon bei Lasseubetat. Das Weinbaugebiet Jurançon liegt in den Ausläufern der Pyrenäen im Südwesten der Weinbauregion Sud Ouest. Die 1000 Hektar zugelassenen Rebflächen verteilen sich auf die Gemeinden Jurançon, Abos, Arbus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Kanaanitische Mythologie — Die ugaritischen Mythen stammen aus der Zeit um ca. 1500–1200 v. Chr. und bilden die Grundlage für die Ugaritische Religion. Die ugaritischen Mythologie fußt auf älteren sumerischen und akkadischen Vorstellungen. Auch hethitische und hurritische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kanaanitische Religion — Die ugaritischen Mythen stammen aus der Zeit um ca. 1500–1200 v. Chr. und bilden die Grundlage für die Ugaritische Religion. Die ugaritischen Mythologie fußt auf älteren sumerischen und akkadischen Vorstellungen. Auch hethitische und hurritische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Koffke — Leticia Koffke (* um 1971) ist ein deutsches Fotomodell und eine Schönheitskönigin. Leben 1990 wurde die damals 19 jährige aus Brandenburg zur ersten und einzigen „Miss DDR“ in Schwerin gewählt. Diese Veranstaltung wurde von der „MGC“[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Les Baux-de-Provence (Wein) — Das Weinbaugebiet Les Baux de Provence liegt im Westen der französischen Weinbau Region Provence. Die Appellation überlappt dabei mit der größeren Coteaux d Aix en Provence, unter deren Namen die Weine vor der Klassifizierung zur Appellation d… …

    Deutsch Wikipedia