weinlese halten

  • 1Weinlese, die — Die Weinlêse, plur. die n, die Einsammelung der reifen Weintrauben; die Weinernte. Weinlese halten. In der Weinlese. Bey dem Willeram der Wintemod, in der Schweiz die Wemme, daher den Wein lesen daselbst wemmen, und ein Weinleser Wemmer genannt… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Herbst — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3herbsteln — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4herbsten — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5herbstlich — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Herbstling — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Herbstmonat — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Herbstmond — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9Herbstzeitlose — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10Barthel — 1. Barthel nach Grommet (Grummt) und Michel nach Mod. (Oberes Kinzigthal in Kurhessen.). 2. Barthel weiss schon, wo er den Most holt. – Grimm, I, 1145; Simrock, 744. 3. Boartel weess schun, wu a soll Must hullen. – Gomolcke, 1160; Robinson, 148.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon