weinbauer

  • 41Georg Uecker — (b. November 6, 1962 in Munich) is a German actor and author.Uecker studied theatre and film, Scandinavian studies and Latin studies at the University of Cologne.citation |url=http://www.lindenstrasse.de/lindenstrasse/lindenstrassecms.nsf/x/2BF60A… …

    Wikipedia

  • 42Martin Weinek — (right) with Kaspar Capparoni Born Martin Weinek June 30, 1964 (1964 06 30) (age 47) Leoben …

    Wikipedia

  • 43Marine bacteriophage — Electron micrograph of negative stained Prochlorococcusmyoviruses Marine bacteriophages or marine phages are viruses that live as obligate parasitic agents in marine bacteria such as cyanobacteria.[1] …

    Wikipedia

  • 4414. Januar — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4514. Jänner — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 4616. Mai — Der 16. Mai ist der 136. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 137. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 229 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4718. März — Der 18. März ist der 77. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 78. in Schaltjahren), somit bleiben 288 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Allerheiligenkapelle (Frankfurt) — Die Allerheiligenkapelle auf dem Merianplan von 1628 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ammerhöfe — Wappen der Gemeinde Ammerhöfe Die ehemalige Gemeinde Ammerhöfe lag im Landkreis Weilheim Schongau. Durch ein Umstrukturierung der Gemeinden im Landkreis vom 12. April 1976 wurde sie im Rahmen der Gebietsreform zum 1. Januar 1978 aufgelöst. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Archduke Johann — Erzherzog Johann von Österreich (Gemälde von Leopold Kupelwieser, um 1840) Erzherzog Johann und Anna Plochl Spaziergang bei Schloß Strechau …

    Deutsch Wikipedia