weichensteller

  • 31Verschiebedienst — Verschiebedienst, Rangierdienst (shunting service; service de manœuvre; servizio di manovra); er umfaßt jede außerhalb der Ein , Aus oder Durchfahrt der Züge stehende Bewegung von Eisenbahnfahrzeugen, so insbesondere alle Maßnahmen, die zur Um… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 32Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 33Weichenstellerin — Wei|chen|stel|le|rin, die: w. Form zu ↑ Weichensteller. * * * Wei|chen|stel|le|rin, die: w. Form zu ↑Weichensteller …

    Universal-Lexikon

  • 34Catch-as-catch-can — Typischer Wrestling Ring Wrestling (engl. Ringen), im deutschen Sprachraum auch als Catchen bezeichnet (letztere Bezeichnung lehnt sich an den älteren Begriff Catch Wrestling an), ist eine populäre Schaukampf Sportart, die besonders in Japan, den …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Catchen — Typischer Wrestling Ring Wrestling (engl. Ringen), im deutschen Sprachraum auch als Catchen bezeichnet (letztere Bezeichnung lehnt sich an den älteren Begriff Catch Wrestling an), ist eine populäre Schaukampf Sportart, die besonders in Japan, den …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Deutscher Thronstreit — Der Deutsche Thronstreit war ein politisches Ereignis im Heiligen Römischen Reich am Ende des 12. Jahrhunderts. Bei diesem Streit zwischen den Staufern und den Welfen ging es um die Nachfolge des verstorbenen Kaisers Heinrich VI. Letztlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Eilert Tantzen — Ernst Eilert Eckart Tantzen (* 22. Oktober 1929 in Marsow, heute Vellahn) ist ein deutscher Forstmann, Genealoge, Heimatforscher, Naturschützer und Lokalpolitiker. Einen Namen machte er sich neben seinem jahrzehntelangen politischen Engagement… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Europäische Einigung — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Friedrich Hessing — Friedrich Ritter von Hessing Friedrich Hessing, ab 1913 Ritter von Hessing (* 19. Juni 1838 in Schönbronn bei Rothenburg ob der Tauber; † 16. März 1918 in Augsburg) war ein Pionier auf dem Gebiet der Orthopädietechnik …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Friedrich von Hessing — Friedrich Ritter von Hessing Friedrich Hessing, ab 1913 Ritter von Hessing (* 19. Juni 1838 in Schönbronn bei Rothenburg ob der Tauber; † 16. März 1918 in Augsburg) war ein Pionier auf dem Gebiet der Orthopädietechnik. Inhaltsverz …

    Deutsch Wikipedia