weich aufsetzen

  • 1aufsetzen — niederschreiben; abfassen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; einspielen; draufbügeln (umgangssprachlich); aufspielen; …

    Universal-Lexikon

  • 2Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Selenologie — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 6 — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 7landen — herabfliegen; aufsetzen; einschweben (umgangssprachlich) * * * lan|den [ landn̩], landete, gelandet: 1. <itr.; ist a) (vom Wasser her) an Land ankommen: das Schiff ist pünktlich [im Hafen, auf der Insel] gelandet. Syn.: ↑ anlegen …

    Universal-Lexikon

  • 8Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Landung — Lan|dung [ landʊŋ], die; , en: das Landen: das Flugzeug landet weich. * * * Lạn|dung 〈f. 20〉 das Landen (von Schiffen, Flugzeugen) * * * Lạn|dung, die; , en: 1. a) das ↑ Landen (1 a), das Niedergehen, Aufsetzen auf den Boden …

    Universal-Lexikon

  • 10Robinson R22 — Robinson R22 …

    Deutsch Wikipedia