weißmoos

  • 11Moose — Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Die Moose …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Natur des Jahres — Der Begriff Natur des Jahres umfasst mehrere jährlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit für den Arten und Biotopschutz nominierte Arten und Lebensräume. Dies geschieht vorwiegend in Deutschland. Seit 1971 wird der Vogel des Jahres vom NABU e.V …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pflanzensoziologische Einheiten nach Oberdorfer — Ausgangspunkt dieser Pflanzensoziologischen Einheiten sind die Angaben von Oberdorfer et al.: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. 6. Aufl. Stuttgart. ergänzt um diverse deutsche Bezeichnungen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundeinheiten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sparriger Runzelbruder — Moose Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Waldgesellschaften Mitteleuropas — Waldgesellschaft ist ein Begriff der Biologie, vornehmlich der Geobotanik, Forstwirtschaft und Pflanzensoziologie. Waldgesellschaften stellen ein Ordnungssystem dar, mit dem sich der Mensch einen Überblick über die Fülle der natürlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zwergmännchen — Der Rutenangler Cryptopsaras couesii, ein Tiefsee Anglerfisch. Weibchen mit parasitischem Zwergmännchen Als Zwergmännchen bezeichnet man in der Zoologie ein ausgewachsenes Männchen einer Art, das im Vergleich zu den weiblichen Exemplaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Blut-Täubling — (Russula sanguinea) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kandisbrauner Drüsling — (Exidia saccharina) Systematik Unterabteilung: Ständerpilze (Agaricomycotina) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geisberg-Formation — Burgruine Hohengeroldseck im Ortsteil Schönberg der Gemeinde Seelbach (nahe Lahr) im Ortenaukreis in Baden Württemberg. Die Burgruine steht auf dem Brandeck Quarporphyr der Geisberg Formation. Dieser überlagert hier Arkosen und Konglomerate der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Graue Heidekrauteule — (Lycophotia molothina) Systematik Familie: Eulenfalter (Noctuidae) Unterfamilie …

    Deutsch Wikipedia