weißherbst

  • 1Weißherbst — bezeichnet nach deutschem Weinrecht einen Roséwein, welcher aus einer einzigen roten Rebsorte gekeltert wurde. Die Weintrauben müssen zusätzlich aus einer Lage stammen. Es wird jedoch dasselbe Verfahren wie bei der Herstellung von Weißwein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Weißherbst — Weiß|herbst 〈m. 1; süddt.〉 sehr heller Rotwein, bei dem die farbstoffreichen Schalen rasch ausgekeltert wurden * * * Weiß|herbst, der [der Wein wird wie Weißwein vergoren; vgl. ↑ Herbst (2)] (südd.): aus Trauben nur einer Rebsorte bereiteter… …

    Universal-Lexikon

  • 3Weißherbst — Weiß|herbst (hell gekelterter Wein aus blauen Trauben) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Spätburgunder Weißherbst — Weißherbst bezeichnet nach deutschem Weinrecht ausschließlich einen Roséwein, welcher zu 100 % aus einer roten Rebsorte gekeltert wurde. Die Weintrauben müssen zusätzlich aus einer Lage stammen. Es wird jedoch dasselbe Verfahren wie bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Weissherbst — Weißherbst bezeichnet nach deutschem Weinrecht ausschließlich einen Roséwein, welcher zu 100 % aus einer roten Rebsorte gekeltert wurde. Die Weintrauben müssen zusätzlich aus einer Lage stammen. Es wird jedoch dasselbe Verfahren wie bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gleichgepresster — Roséweine sind sehr hellfarbige Weine aus blauen oder roten Trauben, die wie Weißwein vinifiziert werden. Die Beeren dürfen dabei nicht oder nur wenige Stunden auf der Maische liegen. Je nach Intensität des Kontaktes mit den Beerenhäuten ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rosewein — Roséweine sind sehr hellfarbige Weine aus blauen oder roten Trauben, die wie Weißwein vinifiziert werden. Die Beeren dürfen dabei nicht oder nur wenige Stunden auf der Maische liegen. Je nach Intensität des Kontaktes mit den Beerenhäuten ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Süssdruck — Roséweine sind sehr hellfarbige Weine aus blauen oder roten Trauben, die wie Weißwein vinifiziert werden. Die Beeren dürfen dabei nicht oder nur wenige Stunden auf der Maische liegen. Je nach Intensität des Kontaktes mit den Beerenhäuten ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Weißherbstschorle — Eine Weißherbstschorle ist ein weinhaltiges Erfrischungsgetränk, das mit Vorliebe auf Weinfesten genossen wird. Ihren Ursprung hat die Weißherbstschorle in der Pfalz. Die Weißherbstschorle ist in verschiedenen Mischungen zu genießen: Weißherbst + …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Blanc de Noirs — Die Farbstoffe der Mehrzahl der Rotwein Rebsorten sitzen in der Beerenschale, während der Saft der Beere farblos ist. Blanc de Noirs (franz. wörtlich: „Weißer aus schwarzen“) ist die französische Bezeichnung für einen aus roten Trauben… …

    Deutsch Wikipedia