weißer riese

  • 1Weißer Riese — bzw. Weiße Riesen steht für: folgende Gebäude(komplexe): im Stadtteil Hochheide in Duisburg, siehe Wohnpark Hochheide im Stadtteil Mettenhof in Kiel, siehe Mettenhof im Stadtteil Berg Fidel in Münster, siehe Münster Berg Fidel im Zentrum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Riese (Begriffsklärung) — Riese bezeichnet: Riese, ein übergroßes mythologisches Wesen oder Fabelwesen in Menschengestalt Riese (Altägyptisches Sternbild), Bezeichnung eines altägyptischen Sternbildes Hochwuchs, umgangssprachlich ein übergroßen Mensch Samsonfigur und Olot …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Weißer Zwerg — Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse Braune Zwerge …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Weißer Schimmel — Ein Pleonasmus (griech. πλεονασμóς pleonasmós „Überfluss“) ist eine sprachliche Erscheinung, bei der innerhalb einer Wortgruppe eine bestimmte Bedeutung mehrfach auf unterschiedliche Weise (oft mit verschiedenen Wortarten, etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heller Riese — Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse Braune Zwerge …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Roter Riese — Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse Braune Zwerge …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schwarze Katze, weißer Kater — Filmdaten Deutscher Titel Schwarze Katze, weißer Kater Originaltitel Crna mačka, beli mačor …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wohnpark Hochheide — Weißer Riese, Ottostraße Der Wohnpark Hochheide (umgangssprachlich auch Weiße Riesen) ist ein Komplex von Punkthochhäusern im Duisburger Stadtteil Hochheide. Die insgesamt sechs jeweils zwanzig Stockwerke hohen Bauten (3x 160 Wohnungen, 3x 320… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Weiße Riesen — Weißer Riese bzw. Weiße Riesen steht für: folgende Gebäude(komplexe): im Stadtteil Hochheide in Duisburg, siehe Wohnpark Hochheide im Stadtteil Mettenhof in Kiel, siehe Mettenhof im Stadtteil Berg Fidel in Münster, siehe Münster Berg Fidel im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Porsche 917 — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Po …

    Deutsch Wikipedia