weißenfels

  • 61Sophia von Sachsen-Weißenfels (1654–1724) — Sophia von Sachsen Weißenfels als Fürstin von Anhalt Zerbst, Kupferstich, heute im Kupferstichkabinett Dresden der Staatliche Kunstsammlungen Dresden Sophia (auch Sophie) von Sachsen Weißenfels (* 23. Juni 1654 in Halle; † 31. Mär …

    Deutsch Wikipedia

  • 62August von Sachsen-Weißenfels — ist der Name folgender Personen: August (Sachsen Weißenfels) (1614−1680), regierender Herzog von Sachsen Weißenfels, Fürst von Sachsen Querfurt und Administrator von Magdeburg August von Sachsen Weißenfels (1650–1674), Prinz von Sachsen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Christian von Sachsen-Weißenfels — ist der Name folgender Personen: Christian von Sachsen Weißenfels (1652–1689), Prinz von Sachsen Weißenfels Querfurt, Generalfeldmarschall der kursächsischen Armee Christian (Sachsen Weißenfels) (1682−1736), Herzog von Sachsen Weißenfels Querfurt …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Magdalena Sybilla von Sachsen-Weißenfels — Der Name Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels bezeichnet zwei Prinzessinnen der albertinischen Wettiner: Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels (1648–1681), Herzogin von Sachsen Gotha Altenburg Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Magdalena Sybille von Sachsen-Weißenfels — Der Name Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels bezeichnet zwei Prinzessinnen der albertinischen Wettiner: Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels (1648–1681), Herzogin von Sachsen Gotha Altenburg Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Magdalene Sybilla von Sachsen-Weißenfels — Der Name Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels bezeichnet zwei Prinzessinnen der albertinischen Wettiner: Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels (1648–1681), Herzogin von Sachsen Gotha Altenburg Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Magdalene Sybille von Sachsen-Weißenfels — Der Name Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels bezeichnet zwei Prinzessinnen der albertinischen Wettiner: Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels (1648–1681), Herzogin von Sachsen Gotha Altenburg Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bismarckturm (Weißenfels) — Datei:Bismarckturm in Weißenfels.jpg Weißenfelser Bismarckturm im September 2011 Der Bismarckturm in Weißenfels ist einer von 146 in Deutschland noch existierenden Bismarcktürmen. Das Bismarckturmkomitee für den Bau des Turmes wurde unter Vorsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Landtagswahlkreis Hohenmölsen-Weißenfels — Wahlkreis 45: Hohenmölsen Weißenfels Staat Deutschland Bundesland Sachsen Anhalt Wahlkreisnummer 45 Wahlbeteiligung 48,3 % …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kurt Weißenfels — Pas d image ? Cliquez ici. Biographie Nationalité …

    Wikipédia en Français