weißenfels

  • 101Anna Maria von Mecklenburg — Anna Maria, Kupferstich, Johannes Frentzel, 1654 Anna Maria, Herzogin zu Mecklenburg [ Schwerin] (* 1. Juli 1627 in Schwerin; † 11. Dezember 1669 in Halle) war Prinzessin aus der Schweriner Linie der Obodriten und verheiratet …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ladegast — Friedrich Ladegast Friedrich Ladegast (* 30. August 1818 in Hochhermsdorf (heute Hermsdorf, Ortsteil von Zettlitz); † 30. Juni 1905 in Weißenfels) war ein bedeutender deutscher Orgelbauer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Thüringischer Kreis — Der Thüringer Kreis oder Thüringische Kreis war eine bis 1815 bestehende Verwaltungseinheit des Kurfürstentums und des Königreichs Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ämter 2.1 Kursächsische Ämter zu Thüringen 2.2 Ämter d …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Friedrich Ladegast — (* 30. August 1818 in Hochhermsdorf (heute Hermsdorf, Ortsteil von Zettlitz); † 30. Juni 1905 in Weißenfels) war ein bedeutender deutscher Orgelbauer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Thüringer Kreis — Der Thüringer Kreis oder Thüringische Kreis war eine bis 1815 bestehende Verwaltungseinheit des Kurfürstentums und des Königreichs Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ämter 2.1 Kursächsische Ämter zu Thüringen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Deutsche Handballmeister (Frauen) — Die Listen enthalten die deutschen Handballmeister der Frauen. Die ersten deutschen Meister auf dem Großfeld wurden 1921 ermittelt, einen ersten offiziellen deutschen Meister gab es aber erst 1934. Nach dem 2. Weltkrieg trugen die beiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Landkreis Burgenland — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Floorball Deutschland Pokal — Der Floorball Deutschland Pokal ist ein seit 2008 ausgespielter Pokalwettbewerb für deutsche Floorball Herrenmannschaften auf dem Großfeld. Ausgerichtet wird er von Floorball Deutschland (ehemals Deutscher Unihockey Bund, DUB). Vor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg (1715–1775) — Friederike von Sachsen Gotha Altenburg, Herzogin von Sachsen Weißenfels …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kreisreformen in der DDR — Der Artikel Kreisreformen in der DDR erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise (Stadtkreise und Kreise) in der DDR.[1] Die nach der Eingliederung der DDR in die Bundesrepublik… …

    Deutsch Wikipedia